Fünf gute Gründe für Latein als Fremdsprache in der Schule

Fünf gute Gründe für Latein als Fremdsprache in der Schule

ID: 705209

Latein-Lernen mit dem Lehrwerkskonzept VIA MEA



Lateinlernen in der Schule und Zuhause - mit den Lehrmaterialien von VIA MEA aus dem Cornelsen VerlaLateinlernen in der Schule und Zuhause - mit den Lehrmaterialien von VIA MEA aus dem Cornelsen Verla

(firmenpresse) - Im vergangenen Jahr lernten über 800.000 Schüler die lateinische Sprache. Was passiert im Unterricht, dass die Faszination so ungebrochen ist? Welche Gründe sprechen für Latein als Fremdsprache?

1. Latein steht für gute Bildung
Mit seinen Vorzügen ermöglicht das Fach Latein Kindern eine gute Bildung und damit bessere Chancen im Leben und Beruf. Im Unterricht lernen Kinder mehr als einfach nur Latein: Grundlagen zum Sprachenlernen, Fertigkeiten für Studium und Beruf, Römische Geschichte, Philosophie, Literatur, antike Mythen und damit die Grundlagen des europäischen Kulturerbes.

2. Mit Latein lernen Kinder viele Sprachen
Latein ist die Mutter vieler Sprachen und ermöglicht ein Verstehen von Italienisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch. Vergleiche mit anderen Sprachen im Lateinunterricht vermitteln Wissen über die Strukturen von Sprache. So entsteht Sprachbewusstsein und Sprachgefühl.

3. Latein verbessert die deutschen Sprachkenntnisse
Im Lateinunterricht spielt die deutsche Sprache eine wichtige Rolle und wird dementsprechend in besonderer Weise gefördert: Die Übersetzung lateinischer Texte in ein angemessenes und korrektes Deutsch trainiert den bewussten Umgang mit der deutschen Sprache. Der ständige Vergleich des Lateinischen mit dem Deutschen vertieft und festigt die deutschen Grammatikkenntnisse. Die Kenntnis lateinischer Vokabeln hilft, lateinische Fremdwörter und Fachbegriffe im Deutschen zu verstehen und sicher anzuwenden. Es gibt starke Indizien dafür, dass der Lateinunterricht zu einer besseren Beherrschung der deutschen Sprache sowohl bei Muttersprachlern als auch bei Schüler(innen) anderer Herkunftssprachen führt.

4. Latein lehrt Kulturwissen und fördert kulturelle Offenheit
Lateinunterricht vermittelt die Grundlagen europäischer Kultur und zeigt, wer wir sind, woher wir kommen und was uns bis heute verbindet: Römische Kultur spielt in unserem Sprachgebrauch eine Rolle. In Auseinandersetzung mit der Kultur der Römer sprechen Schüler(innen) unterschiedlicher Herkunftsregionen offen über ihre Kulturen. Der offene Umgang mit dem Fremden fördert Toleranz und kulturelle Offenheit.



5. Latein vermittelt wichtige Qualifikationen für Ausbildung, Studium und Beruf
Das Fach Latein schult Kompetenzen für das Berufs- und Privatleben und fördert in besonderer Weise Studierfähigkeit: Textanalyse und -interpretation schulen Schlüsselkompetenzen für jegliche Arbeit mit Texten. Da in der lateinischen Sprache Details entscheidend sind, wird Konzentration, Sorgfalt und genaues Hinsehen trainiert. Selbstständiges und kontinuierliches Lernen stärken Selbstdisziplin und Selbstmanagement. Der Vergleich von Damals und Heute und die vergleichenden Sprachbetrachtungen üben das abstrahierende Denken und Erkennen von Regeln und Prinzipien. Die Übersetzung komplexer lateinischer Sätze und die Auseinandersetzung mit deren Inhalt/Gehalt schult das problemlösende Denken.

Latein-Lernen mit VIA MEA - weitere Informationen unter: http://www.cornelsen.de/viamea

Kostenloser Elternratgeber als E-Book zum Download: http://www.cornelsen.de/lehrkraefte/reihe/r-5832/ra/material/1.c.3095158.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Cornelsen:
Unternehmensübersicht
Seit 1946 ist der Cornelsen Verlag fester Bestandteil der Bildungslandschaft. Mit einem Komplettangebot für alle Fächer, Schulformen, Bundesländer, zahlreichen Initiativen und Pilotprojekten leistet das Unternehmen einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Qualität von Schule und Unterricht. Das Verlagsprogramm umfasst über 17.000 Titel, darunter Lehrwerke, Selbstlernmaterialien, digitale Medien und eLearning-Angebote sowie Nachschlagewerke und Fachliteratur. Der Cornelsen Verlag ist ein Unternehmen der Franz Cornelsen Bildungsgruppe.


Produkte
Von Apps, Atlanten, Arbeitsheften, digitalen Medien, E-learning-Angeboten, Fachbüchern, Formelsammlungen über Lehrwerke, Lektüren, Lernkarteien, Lexika, Materialsammlungen, Nachschlagewerke, Schulbücher und Themenbände bis zu Whiteboard-Software und Wörterbücher - unter den 17.000 Bildungsmedien ist für jeden Lern- und Wissensbedarf etwas dabei.
http://www.cornelsen.de



PresseKontakt / Agentur:

Cornelsen Schulverlage
Nico Enger
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
nico.enger(at)cornelsen-schulverlage.de
03089785591
http://www.cornelsen.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden   BPM.P360°™ - Geschäftsprozess-Management und -Qualitätssicherung mit mehr Mehrwert Seetel sucht Deutschlands Super Azubi 2013
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.08.2012 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 705209
Anzahl Zeichen: 3311

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nico Enger
Stadt:

Berlin


Telefon: 0308978 591

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fünf gute Gründe für Latein als Fremdsprache in der Schule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cornelsen Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cornelsen Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z