Dem Fachkräftemangel wirksam begegnen

Dem Fachkräftemangel wirksam begegnen

ID: 705438

Mit innovativen Lebensarbeitszeitmodellen Personal motivieren - Image steigern und qualifizierte Mitarbeiter gewinnen



Insider - Das Informationsmedium der DBZWK unter www.dbzwk.de/insiderInsider - Das Informationsmedium der DBZWK unter www.dbzwk.de/insider

(firmenpresse) - Sich als Arbeitgeber einen guten Namen zu machen ist für viele Betriebe und Institutionen zwischenzeitlich zum Thema Nummer eins geworden. Die demografische Entwicklung - zusammen mit dem um sich greifenden Fachkräftemangel - wirken als bedrohliche Größen mit einem enormen Einfluss auf die Beschäftigungssituationen von Arbeitnehmern.

Für Unternehmen wird es zukünftig immer wichtiger personalpolitische Optimierung zu betreiben und geeignete Instrumente einzusetzen, um Fachkräfte langfristig ans eigene Unternehmen zu binden. Das Thema Mitarbeiterbindung steht vor diesem Hintergrund aktuell dringlicher im Vordergrund denn je und bewegt Führungsetagen und Personalverantwortliche dazu sich ernsthafte Gedanken zum Thema "Employer Branding" zu machen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die Attraktivität der eigenen Arbeitgebermarke zu steigern.

Qualifizierte Mitarbeiter bilden das Kapital eines Unternehmens und immer mehr Unternehmer, Personalverantwortliche und Interessenvertreter von Arbeitnehmern belegen durch die Einführung von innovativen Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodellen, wie sorgsam sie mit ihrem Kapital umgehen, um auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten handlungsfähig zu bleiben. Unternehmerische Weitsicht, gepaart mit verantwortungsvollen Entscheidungen, schaffen somit den notwendigen Freiraum für die Belegschaft der noch vor wenigen Jahren undenkbar schien.

Arbeitgeber die innovative Ideen zur Lebensarbeitszeit umsetzen, werden zunehmend von Arbeitnehmern als interessante Alternativen in der Jobsuche und Arbeitsstellenentscheidung wahrgenommen. Die Praxis zeigt, dass Arbeitnehmer und Arbeitgeber beiderseits das Angebot eines Lebensarbeitszeitmodells schätzen, wodurch eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten erzielt wird. Ein Arbeitsplatz gewinnt für den Arbeitnehmer an Attraktivität, wenn dieser durch entsprechende Lebensarbeitszeitkonten seine familiären und oder finanziellen Bedürfnisse gewahrt sieht.



Eine Identifizierung mit dem Unternehmen in das man die eigene Lebensarbeitszeit investiert findet gerne statt wenn der Arbeitnehmer erkennt, dass Familie und Beruf keine sich widersprechenden Begriffe in seiner Beschäftigungssituation sind und Maßnahmen für sein Wohl vom Arbeitgeber ergriffen werden.

Klümper Schinken-Manufaktur sowie das Bauunternehmen Büter, beide Kunden der Deutschen Beratungsgesellschaft für Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle mbH, belegen eindrucksvoll wie man sich im Wettbewerb um Arbeits- und Fachkräfte deutlich hervorheben kann. Die aktuell erschienenen Redaktionsbeiträge im "ihkmagazin" und in der Zeitschrift "BauMagazin" zeigen auf, wie man durch eine gezielte und gute Öffentlichkeitsarbeit punkten kann. Die Unternehmen engagieren sich für eine familienbewusste - an den Bedürfnissen ihrer Mitarbeiter orientierten - Personalpolitik.

Andrea Moggert-Kemper und Gerrit Büter rücken dabei das Engagement und die Erfahrung ihres familienfreundlichen Unternehmens ins öffentliche Blickfeld und wollen auch andere motivieren, Ideen und Maßnahmen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie im betrieblichen Alltag umzusetzen.

Unter: http://dbzwk.de/insider/insider_2012-08-22.php können Sie die beiden Presse-Artikel aus dem "ihkmagazin" und "BauMagazin" sowie diesen Pressetext nachlesen und herunterladen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Beratungsgesellschaft für Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle mbH (DBZWK) konzipiert, integriert und verwaltet bundesweit Wertkontenmodelle für Unternehmen und Institutionen unterschiedlichster Branchen und Größen.

Gemäß ihrer Firmenphilosophie versteht sich die DBZWK als Treuhänderin, die Maßstäbe setzt, um das jeweilige Leistungsspektrum in Unternehmen und Institutionen mit individuell modulierten Lösungen für deren Arbeitszyklen zu harmonisieren.

Das Team der DBZWK geht mit seiner Implementierungs-Praxis stets nachhaltige Wege bei der individuellen Zeitwertkontengestaltung für eine Lebensarbeitszeitgestaltung der jeweilige Mitarbeiter eines Unternehmens.



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Beratungsgesellschaft für Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle mbH
Harald Röder
Karlsbader Straße 18
73527 Schwäbisch Gmünd
info(at)dbzwk.de
071718748880
http://www.dbzwk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Tellerwäscher zum Millionär Erfolg für PWB Rechtsanwälte: Südwest Finanz AG schließt Vergleiche mit betrogenen Anlegern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.08.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 705438
Anzahl Zeichen: 3551

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Röder
Stadt:

Schwäbisch Gmünd


Telefon: 071718748880

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dem Fachkräftemangel wirksam begegnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Beratungsgesellschaft für Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Work-Life-Balance für DRK-Mitarbeiter ...

Immer mehr Betriebe, Sozialunternehmen und Institutionen wenden die innovativen Gestaltungsmöglichkeiten, die Lebensarbeitszeitmodelle bieten, mit Erfolg in der Praxis an. Lebensarbeitszeitkonten sind dort bei den Mitarbeitern und Angestellten höc ...

Alle Meldungen von Deutsche Beratungsgesellschaft für Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z