Schulstart: Unfallgefahr für Kinder beim Radfahren besonders hoch
ID: 705455
im gewohnten Schulalltag. Beliebtes Verkehrsmittel für den
morgendlichen Schulweg ist dabei für viele Kinder das Fahrrad, was
gerade im Berufsverkehr von Großstädten nicht ungefährlich ist. So
sind Fahrradunfälle laut Angaben der gesetzlichen
Schüler-Unfallversicherung die mit Abstand häufigsten
Straßenverkehrsunfälle - diese lagen im Jahr 2010 bei knapp 50
Prozent. Gleichzeitig gibt die Bundesanstalt für Straßenwesen an,
dass nur etwa 45 Prozent der unter Zehnjährigen einen Fahrradhelm
tragen. Ein Missstand, dem vor allem Eltern unbedingt entgegenwirken
müssen, fordert die Zurich Versicherung in Deutschland. Denn durch
das Tragen eines Fahrradhelmes können nachweislich schwere
Kopfverletzungen vermieden bzw. kann das Ausmaß einer Verletzung
gemindert werden.
Gesetzlicher Unfallschutz hat Lücken
Zwar sind Kinder während ihres Schulwegs über die gesetzliche
Unfallversicherung abgesichert, weichen sie aber von ihrem direkten
Weg zwischen Schule und zu Hause ab, um etwa einen Stopp beim
naheliegenden Kiosk einzulegen, sind Unfälle auf dieser Strecke nicht
abgesichert. Um diese Lücke abzudecken und Kinder grundsätzlich auch
in ihrer Freizeit vor den finanziellen Folgen von Unfällen
abzusichern, sollten Eltern eine private Unfallversicherung für ihre
Kinder abschließen. Diese bietet Versicherungsschutz rund um die Uhr
weltweit - zu Hause, in der Freizeit sowie in der Schule.
Helmtragen: Positive Auswirkung auf Versicherungsleistung
In Deutschland besteht keine gesetzliche Helmpflicht für
Fahrradfahrer. Die private Zurich Unfallversicherung beinhaltet
jedoch einen Leistungsbaustein in der Top-Deckung, welcher das Tragen
eines Helmes honoriert. So wird im Leistungsfall die
Invaliditätsgrundsumme um 25 Prozent erhöht, wenn ein unter 16 Jahre
altes Kind zum Zeitpunkt des Fahrradunfalles einen Helm getragen hat.
Die Zurich Gruppe in Deutschland gehört zur weltweit tätigen
Zurich Insurance Group. Mit Beitragseinnahmen (2011) von über 6,3
Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als 30 Milliarden EUR und
rund 6.000 Mitarbeitern zählt Zurich zu den führenden Versicherungen
im Schaden- und Lebensversicherungsgeschäft in Deutschland. Sie
bietet innovative und erstklassige Lösungen zu Versicherungen,
Vorsorge und Risikomanagement aus einer Hand. Individuelle
Kundenorientierung und hohe Beratungsqualität stehen dabei an erster
Stelle.
Pressekontakt:
Zurich Gruppe Deutschland
Unternehmenskommunikation
Bernd O. Engelien
Poppelsdorfer Allee 25-33
53115 Bonn
Deutschland
Telefon +49 (0) 228 268 2725
Telefax +49 (0) 228 268 2809
bernd.engelien@zurich.com
http://www.zurich.de/presse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 705455
Anzahl Zeichen: 3081
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulstart: Unfallgefahr für Kinder beim Radfahren besonders hoch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zurich Gruppe Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).