BVDW kündigt vierte Ausgabe des "Social Media Kompass" zur dmexco 2012 an
BVDW veröffentlicht Social Media Expertise von 46 Fachautoren / Pflichtlektüre der Digitalbranche erscheint zur dmexco am 12. September 2012
Wichtige Impulse für die moderne Unternehmenspraxis
"Für Marketingentscheider deutscher Unternehmen zählt der jährlich vom BVDW veröffentlichte 'Social Media Kompass' eindeutig zu den Pflichtlektüren der Digitalbranche. In der neuen vierten Ausgabe des renommierten Standardwerks präsentieren wir die wichtigsten Themen zur Professionalisierung von Social Media. Anhand anschaulicher Beispiele und Handlungsempfehlungen gewinnen die Leser wichtige Impulse für die aktive Anwendung von Social Media in der modernen Unternehmenspraxis", sagt Curt Simon Harlinghausen (AKOM360), Vorsitzender der Fachgruppe Social Media im BVDW.
Der Social Media Kompass 2012/2013 im Überblick:
- Social Media Professionalisierung: Verschmelzung der Medien und aktuelle Anwendungsfelder
- Branding, Marketing und Werbung mit Social Media
- Trend- und Innovationsmanagement in Social Media
- Social Media im B2B-Bereich
- Social Commerce - ein Status Quo
- Social SEO: Einfluss und Definition von Social Search-Maßnahmen
- Aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Social Games und Unternehmen auf dem Weg zu Enterprise 2.0
- Marktzahlen und Erfolgsmessung mit Social Media
- Recht und Datenschutz: Rechtliche Stolperfallen bei Social Media
- Social Media Showcases aus der Unternehmenspraxis
46 führende Branchenexperten als Fachautoren
Zu den Fachautoren des "Social Media Kompass 2012/2013" gehören führende Branchenexperten aus verschiedenen Marktsegmenten:
- Cordula Golkowsky (PricewaterhouseCoopers AG)
- Curt Simon Harlinghausen (AKOM360 GmbH)
- Sweelin Heuss (Poolworks Ltd.)
- Prof. Dr. Gerald Lembke (Duale Hochschule Baden-Württemberg)
- Simone Mitterer (LBi Germany AG)
- Ingo Notthoff (T-Systems International GmbH)
- RA Jan Schneider (SKW Schwarz Rechtsanwälte)
- Jessica Seis (Universal McCann GmbH)
- Thomas Speicher (denkwerk GmbH)
- Anna-Maria Zahn (ForschungsWeb GmbH)
BVDW-Fachpublikationen zum Trendthema Social Media
Der BVDW veröffentlicht den neuen "Social Media Kompass 2012/2013" (ISBN 978-3-942262-43-9) am 12. September 2012 für den Preis von 49,90 Euro. Vorbestellungen können über den BVDW-Online-Shop unter www.bvdw-shop.org getätigt werden. Zu den weiteren Fachpublikationen des BVDW zum Trendthema Social Media zählen:
- B2B Social Media (24,90 Euro)
- Social Commerce - vom Hype zum Geschäftsmodell (29,90 Euro)
- Social Media Monitoring (24,90 Euro)
- Karriere-Sprungbrett Social Media (19,90 Euro)
- Digitales Marketing mit Social Media, Viral und Buzz (19,90 Euro)
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.
Datum: 23.08.2012 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 705651
Anzahl Zeichen: 4962
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVDW kündigt vierte Ausgabe des "Social Media Kompass" zur dmexco 2012 an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).