Skybox Security auf dem Westcon-Technologietag in Potsdam: Sicherheitslücken müssen täglich erfasst werden
Minimalinvasiver Eingriff mit dem neuen Schwachstellen-Detektor in Skybox Risk Control 6.5
"Risk Control 6.5 erlaubt sogar, Angriffe und ihre Folgen innerhalb von nur wenigen Minuten zu simulieren und zu analysieren. Die Lösung unterbreitet automatisch Vorschläge, welche Maßnahmen in welcher Reihenfolge vorgenommen werden sollten, um die ermittelten Risiken schnellstmöglich aus der Welt zu schaffen, und hilft bei der Überwachung der Arbeiten. Der gesamte Prozess vom Aufspüren bis zum Schließen von Sicherheitslücken im Netzwerk wird damit abgedeckt, und das täglich. So lassen sich viele Angriffe wirklich schon im Vorfeld effektiv verhindern", betont Kai Zobel, Direktor der Region DACH bei Skybox Security.
Die Teilnahme am Technologietag von Westcon Security ist kostenfrei. Interessenten können sich online unter http://de.security.westcon.com/content/events/technologietag-potsdam anmelden. Reseller und Systemintegratoren, die an einem Gespräch mit Skybox Security interessiert sind, können sich direkt mit Kai Zobel unter kai.zobel@skyboxsecurity.com in Verbindung setzen.
Studie: Aktive Scans zu selten und zu partiell
Schwachstellen-Scanner waren in den vergangenen fünfzehn Jahren das wohl wichtigste Werkzeug, um Sicherheitslücken aufzuspüren. Eine Umfrage von Skybox Security vom Juni 2012 zum Praxiseinsatz dieser Geräte hat jedoch gezeigt, dass viele Unternehmen nicht so oft scannen, wie sie es selbst für angebracht halten. Die Gründe lauten potenzielle Netzwerkunterbrechungen, Hosts, die nicht gescannt werden können, und Mangel an Ressourcen, um die Daten zu Sicherheitslücken zu analysieren oder Sicherheitsaktualisierungen häufiger einzuspielen.
Neu: Detektor und Profiler
Die neue Version 6.5 von Skybox Risk Control mit Schwachstellen-Detektor konsolidiert Daten aus verschiedenen Quellen. Dazu zählen unter anderem Microsoft Active Directory, Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM) und Windows Server Update Services (WSUS) etc. Der Schwachstellen-Detektor nutzt die zum Patent angemeldete Regel-basierende Profiler-Technologie von Skybox Security und leitet mit ihrer Hilfe eine akkurate Liste von Sicherheitslücken her, ohne die Netzwerk-Hosts aktiv zu prüfen.
Die Ermittlungsmethode ohne aktives Scannen lässt sich sowohl unabhängig von - als auch in Verbindung mit - traditionellen Schwachstellen-Scannern verfolgen. Beim kombinierten Einsatz reichert Risk Control wöchentliche oder monatliche aktive Scans um kontinuierliche Updates aus dem Schwachstellen-Detektor an und liefert dadurch aktuelle und sehr genaue Informationen zum Sicherheitsstatus.
Webinar
Interessenten, die nicht nach Potsdam kommen können, haben die Möglichkeit, sich über ein Westcon-Webinar mit den Neuerungen von Risk Control 6.5 vertraut zu machen. Die Online-Veranstaltung findet am 31. August 2012 von 14 Uhr bis 15. Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Anmeldeformular findet sich unter http://de.security.westcon.com/content/events/skybox-webinar-die-neue-version-65-von-skybox-risk-control-mit-schwachstellen-detektor.
Weitere Informationen zu Risk Control 6.5 und die anderen Lösungen von Skybox Security sind unter www.skyboxsecurity.com erhältlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Skybox Security, Inc.
Skybox Security ist Spezialist für präventives IT-Sicherheitsmanagement. Mit den Lösungen des US-Anbieters, dessen Forschung und Entwicklung (R&D) in Israel angesiedelt ist, können IT-Manager in automatisierter Form und ohne tief in die Systeme und Infrastruktur einzugreifen kritische Sicherheitsrisiken wie nicht geschlossene Sicherheitslücken und Konfigurationsfehler in Firewalls identifizieren, priorisieren und beseitigen. Die Lösungen von Skybox Security liefern IT-Entscheidern kontinuierliche Netzwerktransparenz und innovative Sicherheitsanalysen. Dadurch lassen sich potenzielle Cyberangriffe und Datendiebstähle schon im Vorfeld verhindern. Unternehmen aus verschiedenen Branchen - Finanzdienstleister, Öffentlicher Sektor, Ver- und Entsorger, Rüstungsindustrie, Handelsunternehmen und Telekommunikationsanbieter - setzen auf die Lösungen von Skybox Security, um Risiken einzudämmen, sichere Prozesse für das Änderungsmanagement zu implementieren und jede Art von Richtlinien kontinuierlich zu erfüllen. Weitere Informationen sind unter www.skyboxsecurity.com erhältlich.
Skybox® Security ist eine eingetragene Handelsmarke der Skybox Security Inc. Alle anderen eingetragenen und nicht eingetragenen Handelsmarken im Dokument sind das ausschließliche Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Produktdetails können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. 1 2012 Skybox Security, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Ulmer Str. 160
86156 Augsburg
info(at)phronesis.de
+49 (0) 821 444 800
http://www.phronesis.de
Datum: 23.08.2012 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 705658
Anzahl Zeichen: 4225
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Zobel
Stadt:
Lorsch
Telefon: +49 (0) 6251 58 69 975
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skybox Security auf dem Westcon-Technologietag in Potsdam: Sicherheitslücken müssen täglich erfasst werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Skybox Securiy Inc. German Branch Office (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).