Herbst im goldenen Tal der Alpen
ID: 705906

(firmenpresse) - Besonders beliebt ist der Herbst im Raurisertal bei Wanderern und Bergsteigern: Die Natur zeigt sich in den buntesten Farben, die Fernsicht an einem klaren Herbsttag ist unübertrefflich und die Temperaturen könnten für Bergtouren nicht angenehmer sein. Mit 295 km gut markierten Wanderwegen und verschiedenen Themenlehrpfaden wird das 30 km lange Raurisertal zu Recht als „geheimes Juwel“ im Nationalpark Hohe Tauern gehandelt. Eine eigene Nationalparkwelt eröffnet sich dem Besucher: Nahezu alles, was im 1.800 km² großen Nationalpark entdeckt werden kann, findet sie dort auf „kleinem Raum“. Angefangen von kulturhistorischen Besonderheiten wie dem Goldbergbau und dem Saumhandel bis zu den naturkundlichen Highlights wie den Mineralienschätzen des Tauernfensters und den „Königen der Lüfte“ – Steinadler, Bartgeier und Gänsegeier. Spuren des Goldbergbaus kann man heute noch zum Beispiel auf dem Tauerngolderlebnisweg in Kolm Saigurn entdecken – Knappenhäuser und Stollen aus den vergangenen Jahrhunderten sind beeindruckende Zeugnisse der „goldenen Jahre“ im Raurisertal. An den drei Goldwaschplätzen können Interessierte sogar noch ihr Glück als Schatzsucher versuchen. Die „Könige der Lüfte“ können mit etwas Glück im Rauriser Krumltal, dem „Tal der Geier“, beobachtet werden. Ein weiteres Naturspektakel ist die Hirschbrunft im Herbst: Auf Nationalpark-Exkursionen, geführt von kundigen Nationalpark-Rangern, hört man die Rothirsche röhren und sieht sie – ausgerüstet mit Spektiv und Fernglas – beim Austragen ihrer Revierkämpfe. Wanderurlaub im Raurisertal ist einfach mehr: ein bisschen Abenteuer, ganz viel Natur und unvergessliche Erlebnisse. Veranstaltungstipp im Herbst: Das Rauriser Bauernherbstfest findet am 09.09.2012 unter dem Motto „Kräuter mit allen Sinnen erleben“ statt. Die Besucher erwarten Tradition und Brauchtum, leckere, regionale Schmankerl verfeinert mit heimischen Kräutern, ein Umzug der Oldtimer-Traktoren, ein abwechslungsreiches Kinderprogramm und vieles mehr.
Exkursion: „Zur Hirschbrunft unterwegs im Nationalpark“
Termine: 18.09., 25.09. + 02.10.12
Anmeldung bis um 16.00 Uhr des Vortags im Tourismusverband Rauris, Tel.: +43/(0)6544/20022, E-Mail: info@raurisertal.at – mit der Gästekarte kostenlos!
2.268 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Tourismusverband Rauris
A-5661 Rauris/Kirchplatz 1
Telefon: 0043/(0)6544/20022
Fax: 0043/(0)6544/20022-6030
www.raurisertal.at
E-Mail: info(at)raurisertal.at
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 23.08.2012 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 705906
Anzahl Zeichen: 2363
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.08.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herbst im goldenen Tal der Alpen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).