Buchhandel und BITKOM kooperieren bei E-Publishing

Buchhandel und BITKOM kooperieren bei E-Publishing

ID: 706494

Auftakt für branchenübergreifenden Austausch auf der E:PUBLISH / Markt für digitales Publizieren wächst weiter



(PresseBox) - Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Berlin-Brandenburg und der Hightech-Verband BITKOM werden zukünftig stärker in den Bereichen E-Books und digitales Publizieren zusammenarbeiten. Das teilte der Hightech-Verband BITKOM in der Vorbereitungsphase der E:PUBLISH mit. Der Kongress für neues Publizieren findet am 15. und 16. November zum zweiten Mal in Berlin statt. Dort wird der regelmäßige Dialog zwischen beiden Verbänden starten. Dabei sollen vor allem die Folgen, Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung von Inhalten für Verlage und Buchhandel gemeinsam diskutiert werden.
"Zusätzlich zu einem für beide Seiten fruchtbaren Informations- und Wissensaustausch möchten wir den Weg für neue, gemeinsame Geschäftsmodelle ebnen. Der digitale Wandel in der Medienbranche lässt sich erfolgreich nur im Schulterschluss von Verlagen und BITKOM-Branche gestalten", sagt BITKOM-Geschäftsführer Marco Junk. Partnerschaften zwischen Verlagen und Partnern aus der ITK-Branche werden immer häufiger. So hat der BITKOM bereits vor zwei Jahren seine Zusammenarbeit mit der Frankfurter Buchmesse intensiviert.
Detlef Bluhm, Geschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Berlin-Brandenburg, der auch die E:PUBLISH ausrichtet, sagt: "Die Kooperation des BITKOM mit E:PUBLISH ist der erste Schritt in eine notwendig einzuschlagende Richtung. Wir sehen darin ein großes Potenzial für Innovationen. Hightech- und Buchbranche sowie die anderen Bereiche der Kulturwirtschaft sind längst keine Gegensätze mehr."
Treiber der Digitalisierung im Verlagsumfeld sind Lesegeräte wie E-Reader, Smartphones und Tablet-PCs. Nach BITKOM-Berechnungen legt der deutsche Markt für Geräte zur Darstellung elektronischer Bücher stark zu. 2011 stieg der Umsatz mit E-Readern um ein Drittel auf 31 Millionen Euro. Die Zahl der verkauften Tablet-PCs wird voraussichtlich um knapp 50 Prozent auf 2,2 Millionen Geräte zulegen. Junk: "Das Lesen auf elektronischen Geräten bietet viele Vorteile: Anmerkungen und Lesezeichen können gesetzt, entfernt oder mit anderen geteilt bzw. diskutiert werden. Eine vollständige, übergreifende Textsuche ist möglich - und das lästige Bücher-Schleppen entfällt auch."



Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.100 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.100 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.08.2012 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706494
Anzahl Zeichen: 2849

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchhandel und BITKOM kooperieren bei E-Publishing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z