Adidas gewinnt Wettbewerb um den besten Geschäftsbericht 2012

Adidas gewinnt Wettbewerb um den besten Geschäftsbericht 2012

ID: 706503

Adidas gewinnt Wettbewerb um den besten Geschäftsbericht 2012



(pressrelations) - Fernsehsender ProSiebenSat.1 Sieger im M-Dax / Das Hamburger Spezialchemieunternehmen H
R gewinnt im S-Dax / Das IT-Beratungs- und Systemhaus Bechtle liegt im Tec-Dax vorn


Adidas ist Sieger im Wettbewerb "Die besten Geschäftsberichte", den das manager magazin bereits zum 18. Mal ausgerichtet hat. Damit hat nach 2009, 2010 und 2011 erneut ein Unternehmen aus dem Deutschen Aktienindex (Dax) den Wettbewerb gewonnen, in dem die Geschäftsberichte der wichtigsten deutschen Börsenfirmen bewertet werden. Prämiert wurde der Report des Sportartikelkonzerns vor allem wegen der herausragenden Aufbereitung der Ertrags- und Vermögenslage sowie der exzellenten Darstellung im Risiko- und Prognosebericht. Im Rahmen der Preisverleihung am 23. August in den Räumen der Frankfurter Wertpapierbörse nahm Finanzchef Robin Stalker (54) die Auszeichnung entgegen.

Den zweiten Platz im Gesamtranking erreichte der Fernsehsender ProSiebenSat.1, der auch den Gesamtsieger bei den Mid-Cap-Unternehmen (M-Dax) stellt. Im Tec-Dax sicherte sich das IT-Beratungs- und Systemhaus Bechtle AG den Spitzenplatz. Sieger im S-Dax wurde das Hamburger Raffinerieunternehmen H
R AG.

Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die durchschnittliche Gesamtbewertung leicht verschlechtert. Das lag im Wesentlichen an der insgesamt rückläufigen Qualität der Berichterstattung im Anhang der Reports. Auch die Punktzahl in der Bewertungskategorie Gestaltung war leicht rückläufig.

manager magazin analysierte die Geschäftsberichte der wichtigsten börsennotierten Aktiengesellschaften in Deutschland. 160 Reports aus dem Dax, M-Dax, S-Dax und dem Tec-Dax wurden einer stringenten Analyse unterzogen. Der manager-magazin-Wettbewerb ist der umfassendste Vergleich in Deutschland und einer der größten weltweit.

Die Geschäftsberichte werden in den Kategorien Inhalt und Gestaltung bewertet. Die wissenschaftliche Leitung lag, wie auch in den Vorjahren, bei Professor Jörg Baetge von der Universität Münster. Die Gestaltung prüfte Gisela Grosse, Professorin für Corporate Design an der Fachhochschule Münster.



Die vier besten Berichte aus jedem Index wurden zusätzlich von einer Jury aus erfahrenen Kapitalmarktexperten auf ihre Prägnanz, Glaubwürdigkeit und Berichtseffizienz hin geprüft. Mitglieder der manager-magazin-Jury waren in diesem Jahr Arno Balzer (manager magazin), Klaus Rainer Kirchhoff (Kirchhoff Consult), Christian Strenger (DWS), Xaver Zimmerer (Interfinanz) und die Kapitalmarktexpertin Elisabeth Weisenhorn.


Autor: Dietmar Palan
Telefon: 040 308005-47

Hamburg, 24. August 2012

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@manager-magazin.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ã–ffentlicher Gesundheitsdienst - GRÜNE: Chance auf Weiterentwicklung wurde vertan Lang Lang treibt Hochleistungssport für Kinder
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.08.2012 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706503
Anzahl Zeichen: 3076

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z