Smiley Shirts für ein positives Auftreten
ID: 706519
Dabei muss man die Smiley Gesichter schon lange nicht mehr vorstellen. Fast jeder der schriftlichen Kontakt mit seinen Mitmenschen hat kennt sie. Früher wurden die Smileys noch per Hand auf ein Stück Papier gezeichnet, heute bestehen sie häufig aus einem Doppelpunkt, einem Minus und einer sich schließenden Klammer. Als SMS ist der Smiley dann auch genauso zu lesen, in Social Network Systemen wie Facebook, Wer-Kennt-Wen oder auch studivz werden die Zeichen aber schon lange wirklich durch einen süßen, kleinen, gelben Smiley ersetzt.
Und genau wie diese kleinen Smileys Freude machen, so macht auch die Mode der Marke Smiley richtig Freude! Momentan konzentriert sich die Marke vor allem auf Oberteile, wobei hier der Fokus auf Männer und Frauen T-Shirts liegt.
Um nicht schnell langweilig zu werden hat die Marke nicht einfach einen großen Smiley genommen und ihn auf ein schwarzes T-Shirt gedruckt. Es gibt zwar auch recht schlicht gehaltene Modelle, die Marke Smiley hat aber auch modisch einiges ausprobiert und spielt dabei mit Schnitten, Farben und Stoffen. Man merkt dass die Marke nicht auf das schnelle Geld abzielt sondern sich langfristig etablieren möchte.
Und sollte die Marke weiter so, mit viele Liebe zur Qualität und zum Detail weiterarbeiten, werden die Menschen noch lange viele Smileys auf den Straßen bewundern dürfen!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: NatFlanders
Datum: 24.08.2012 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706519
Anzahl Zeichen: 1689
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Lösch
Stadt:
Lampertheim
Telefon: 06206/1308945
Kategorie:
Herrenkleidung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smiley Shirts für ein positives Auftreten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LSS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).