8 Testpersonen mit mindestens 20 kg Übergewicht für längerfristigen Prozess zum Idealgewicht gesu

8 Testpersonen mit mindestens 20 kg Übergewicht für längerfristigen Prozess zum Idealgewicht gesucht

ID: 70659

Das Institut Huemer sucht 8 Personen mit mindestens 20 kg Übergewicht, für ein vom Institut mit Hilfe der systemischen Familien- und Strukturaufstellung entwickeltes systemisches Gewichts-Reduzierungs-Programm (SGR-Programm).



(firmenpresse) - Seit vielen Jahren werden in Laakirchen Aufstellungsseminare abgehalten. Immer wieder kommt es vor, dass Teilnehmer berichten, sie hätten bemerkt, dass sie es nach der Aufstellung wesentlich leichter geschafft haben abzunehmen oder sich auch von anderen belastenden Verhaltensmustern zu lösen. Viele erzählen, dass sie nach dem Aufstellungsprozess merken, dass sie achtsamer mit sich selber umgehen und der Wunsch den eigenen Körper gesund zu halten, wächst.
Seit langem weiß man durch Erfahrungen bei Systemischen Aufstellungen, dass es nichts auf dieser Welt gibt, das nur aus sich selbst heraus existiert, sondern dass alles miteinander in Resonanz steht. Das heißt, es geschieht nichts ohne Grund. Das gilt für alle Verhaltensmuster die wir kennen, auch für die verschiedenen Verhaltensmuster die zu Übergewicht führen.
Zwei Grundtendenzen für Übergewicht sind jedoch immer erkennbar. Entweder ist das Verhaltensmuster in der eigenen Persönlichkeitsstruktur des Betroffenen entstanden oder es ist aus der Familiendynamik übernommen worden.
Bei den Aufstellungsseminaren sieht man, dass es mehrere direkte Dynamiken gibt, die zu Übergewicht führen können. Manche Teilnehmer brauchen einfach einen Schutzpanzer, manche versuchen ein inneres Vakuum zu füllen, bei anderen ist es eine gewohnheitsmäßige Familientradition. Es gibt sicher noch wesentlich mehr systemische Gründe für Übergewicht, die sich durch die Aufstellungsarbeit zeigen lassen.
Diese Erkenntnis ist der Grund, dass sich der Institutsleiter Gottfried Huemer und der langjährige Aufstellungsleiter Martin Fuhrberg entschlossen haben mit übergewichtigen Personen systemisch zu arbeiten und Lösungen auf dieser Ebene zu suchen. Beide blicken auf eine langjährige Erfahrung zurück und haben in den letzten 6 Jahren über 400 Aufstellungen begleitet. Die positive Wirkungsweise wurde kürzlich bei einer Studie mit über 90% Zustimmung eindrucksvoll bestätigt.
Ein Ziel des SGR-Programms ist es, die systemischen Ursachen für Übergewicht in den Verhaltensmustern des jeweiligen Familiensystems zu finden und sich davon im Guten zu lösen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Lösung von Verhaltensmustern die zu Übergewicht führen, nachhaltiger ist, als jede Diät.


Das SGR-Programm wird durch ein systemisches Entspannungsprogramm unterstützt und beinhaltet ein kostenloses Vorgespräch, eine 2-tägige Aufstellung, 6 Abendmeditationseinheiten und 3 begleitende Einzelsitzungen während der Dauer von 3 Monaten. Start des Prozesses ist im März 2009.
Insgesamt werden 8 Personen gesucht, idealerweise 4 Herren und 4 Frauen, die mindestens 20 kg Übergewicht haben und es trotz mehrmaliger Abnehmversuche nicht geschafft haben, langfristig ihr Idealgewicht zu halten.
Geplant ist auch, dieses Projekt wissenschaftlich begleiten zu lassen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Institut Huemer GmbH
Lindacherstr. 10
A-4663 Laakirchen
Tel.: +43 7613/45000
Mail: office(at)instituthuemer.at
Internet: www.instituthuemer.at



PresseKontakt / Agentur:

Institut Huemer GmbH
Lindacherstr. 10
A-4663 Laakirchen
Tel.: +43 7613/45000
Mail: office(at)instituthuemer.at
Internet: www.instituthuemer.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Health Basics veröffentlicht in Zusammenarbeit mit arzneimittel.de einen Naturheilkunde-Ratgeber Das Buch „Kohlenhydrate, nein danke“ ist ein kleiner Leitfaden.
Bereitgestellt von Benutzer: instituthuemer
Datum: 23.01.2009 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70659
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanni Sonntagbauer
Stadt:

4663 Laakirchen



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 671 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"8 Testpersonen mit mindestens 20 kg Übergewicht für längerfristigen Prozess zum Idealgewicht gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut Huemer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pilgern anstatt Pillen gegen Depressionen ...

http://www.instituthuemer.at/seminarhaus-villa-rosental/natur-und-spiritualitaet.html "Eigentlich müsste man jedem, der sich erschöpft und depressiv fühlt anstatt Pillen eine Pilgerwanderung verschreiben" ist Huemer überzeugt. " E ...

Ex - Autohändler schreibt Buch über Männerdepressioen ...

"Kein Mensch weiß, wie es mir wirklichgeht....." So beginnen viele Leidensgeschichten von Männern. Erfolgreich und in der Außenwahrnehmung und Selbsteinschätzung noch immer das starke Geschlecht leiden immer mehr Männer an Depressione ...

Alle Meldungen von Institut Huemer GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z