Christiani Ausbildertag 2012: Im Fokus steht die Nachwuchssicherung mit Dualer Ausbildung
Impulsgebender Bildungstreff und spannende Diskussionsplattform für Ausbilderinnen und Ausbilder

(firmenpresse) - Konstanz. Das Technische Institut Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG lädt am 20. und 21. September zum 13. Christiani Ausbildertag an der HTWG Konstanz, der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung, ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Nachwuchssicherung mit Dualer Ausbildung. Ein weiteres zentrales Thema ist die Fachkräftesicherung und mit welchen Maßnahmen Unternehmen Fachkräfte für die Zukunft gewinnen und langfristig binden können. Referenten aus den Bereichen Bildung und Wirtschaft geben Antwort auf diese Fragen und informieren Ausbilderinnen und Ausbilder über die neuesten Entwicklungen auf dem Bildungsmarkt.
Sechs Foren und zwei Fachtagungen
Der Christiani Ausbildertag steht für ein vielfältiges und aktuelles Informationsangebot. Die Besucher können an Ausbildungsforen mit den Themen „Elektro- und Metalltechnik“, „Schule - Betrieb“, „Digitale Medien in der Ausbildung“, „Neue Ausbildung Kraftfahrzeugmechatroniker – Warum? Zukünftige Herausforderungen“, „Energieeffizientes Bauen und Sanieren“, „Europäisierung (DQR - Deutscher Qualifikationsrahmen)“ sowie „Azubi-Marketing / Fachkräftesicherung“ teilnehmen. Ergänzt wird die Veranstaltung durch die beiden Fachtagungen „Heterogenität als Chance für die Fachkräftesicherung“ und „Qualitätsentwicklung/-sicherung in der betrieblichen Berufsausbildung“. Die Gesprächsrunde „Attraktivität der Dualen Ausbildung steigern, aber wie?“ lädt interessierte Besucher zur Teilnahme ein. Die begleitende Fachausstellung bietet weitere Informationen zum Thema Aus- und Weiterbildung sowie die Möglichkeit, aktuelle Lehrsysteme in Betrieb zu nehmen und sich dazu fachkundig beraten zu lassen. Unter den Ausstellern sind das BiBB (Bundesinstitut für Berufsbildung), Siemens, der DIHK (Deutscher Industrie und Handelskammertag), das BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung), die gpdm mit dem Projekt Arena4you, das Karlsruher Institut für Technologie sowie Formel 1 in der Schule. Weitere Informationen über Programm, Zeiten, Referenten sowie ein Anmeldeformular können unter www.christiani-ausbildertag.de abgerufen werden.
(2.307 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Detailinformationen 13. Christiani Ausbilderinnen- und Ausbildertag
Datum: 20. bis 21. September 2012
Veranstaltungsort: HTWG – Hochschule Konstanz
Ausklang des ersten Tages: „Badischer Abend“ im Konzil Konstanz (Erfahrungsaustausch mit Kollegen und Referenten)
Beitrag: pro Person EUR 98,00 zzgl. MwSt.
Anmeldung online: www.christiani-ausbildertag.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Christiani
Das Technische Institut Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG in Konstanz ist einer der Pioniere in der beruflichen Aus- und Weiterbildung und wurde 1931 als erste Fernschule Deutschlands gegründet. Christiani zählt heute zu den wichtigsten Anbietern von Unterlagen, Materialien und ausbildungsunterstützenden Hilfsmitteln für Berufsschulen und Ausbildungsbetriebe. Christiani steht seit nunmehr 80 Jahren für qualitativ hochwertige und praxisnahe Lehrmittel für die berufliche Aus- und Weiterbildung und ist ein anerkannter Partner in Industrie, im Handwerk, bei Berufsschulen und bei technisch interessierten Privatkunden. Kooperationen mit Unternehmen aus Industrie und Handwerk, mit Verbänden und Institutionen unterstützen die zielgerichtete Lehrmittelplanung. Die herausragende Stellung im Bereich der beruflichen Qualifizierung in Deutschland findet auch international hohe Anerkennung.
Kontakt zu Christiani:
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG, Michael Schamun (Marketingleiter)
Hermann-Hesse-Weg 2, 78464 Konstanz Tel. +49 (0)7531/5801-932
presse(at)christiani.de, www.christiani.de
Pressekontakt:
AHA! Kommunikation, Dipl. Wirt. Ing. (FH) Alexandra Kreis
Kaltenberger Str. 69, D-88069 Tettnang, Tel.: +49 (0)7542 / 9396690
aha(at)aha-kommunikation.de, www.aha-kommunikation.de
Datum: 24.08.2012 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706691
Anzahl Zeichen: 2690
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Der Abdruck ist honorarfrei. Über ein Belegexemplar freuen wir uns sehr.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Christiani Ausbildertag 2012: Im Fokus steht die Nachwuchssicherung mit Dualer Ausbildung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).