Stimmungsvoll: 4. Deferegger Volksmusikherbst

Stimmungsvoll: 4. Deferegger Volksmusikherbst

ID: 706894

Vom 21. bis 23. September Musikantenparade, Blasmusikabend und Frühschoppen



Volkstümliche Musik liegt in der Bergluft - beim Deferegger Volksmusikherbst. Foto: defereggental.coVolkstümliche Musik liegt in der Bergluft - beim Deferegger Volksmusikherbst. Foto: defereggental.co

(firmenpresse) - 24. August 2012. St. Jakob i. Def. (Dialog). Volkstümliche Musik und Volksmusik, gute Stimmung und Unterhaltung: Wo könnte dies besser kombiniert werden als in einer beeindruckenden Berglandschaft? Im "Goldenen Herbst" zeigen sich die Lärchen und Zirben im goldgelben Kleid und bestimmen die Melodie des Jahreszeitenwechsels. Im Osttiroler Defereggental, mitten im Nationalpark Hohe Tauern, lässt sich dieses Naturschauspiel in Kombination mit bekannten Musikgruppen wie den Ladinern aus Südtirol vom 21. bis zum 23. September ideal beim 4. Deferegger Volksmusikherbst erleben.

Umgeben von Dreitausendern ist das Defereggental in Osttirol im Nationalpark Hohe Tauern ein Hochtal, in dem Brauchtum, Natur und Kultur noch hohen Stellenwert haben. Seit Jahren geben sich Volksmusiker und volkstümliche Musikgruppen in St. Jakob ein Stelldichein und bieten Gästen und Einheimischen einen bunten Strauß guter Unterhaltung. So soll es auch zum 4. Deferegger Volksmusikherbst von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. September, wieder sein. Mit dabei sind bekannte Gruppen wie die Ladiner aus Südtirol, die Hattinger Buam aus Nordtirol und der Zillertaler mit seiner Geigerin, die Pagger Buam aus der Steiermark und der Original Zillertal Sound. Auch heimische Musikgruppen werden ihr Können unter Beweis stellen, allen voran die Original Deferegger Freunde und die Musikkapelle Hopfgarten.

Radio-Frühschoppen und Pauschalen
Der Startschuss fällt am Freitag um 20 Uhr mit der Musikantenparade. Der stimmungsvolle Abend mit seinem bunten Musikreigen wird die Zuhörer begeistern. Am Samstag steht nachmittags der Bauernmarkt mit regionalen Schmankerln im Blickpunkt, bei dem auch Kunsthandwerker ihre handgefertigten Produkte zeigen. Um 20 Uhr geht der zünftige Blasmusikabend mit der Musikkapelle Hopfgarten und einer Multimediaschau über die Bühne. Schluss ist danach noch lange nicht, da die Defis für Gaudi und Unterhaltung sorgen - mitschwingen und -singen, feiern bis in die späten Abendstunden. Ein rundes Programm können "Ausgeschlafene" auch am Sonntagvormittag beim Radio-Osttirol-Frühschoppen unter der Moderation von Robert Wieser erwarten.


Das Tourismusbüro der Urlaubsregion Defereggental bietet rund um den 4. Deferegger Volksmusikherbst das Pauschalangebot "Höchste Töne im Defereggental" an: 2 Übernachtungen in einer gemütlichen Frühstückspension, 3-tägiges Musik- und Rahmenprogramm ab nur 59 Euro pro Person. Arrangements gibt es ebenfalls für Ferienwohnungen und Hotels, auch mit Halbpension.
Nähere Informationen bei der Urlaubsregion Defereggental, A-9963 St. Jakob, Telefon 0043 (0)50 212 600, Fax 0043 (0)50 212 600-2, E-Mail: defereggental@osttirol.com, Internet: www.defereggental.com


Foto-Download unter "Medientexte" auf www.presseweller.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Defereggental in Osttirol, mitten im Nationalpark Hohe Tauern, ist ein bekanntes Ganzjahresurlaubsgebiet, das immer wieder attraktive und nicht alltägliche Veranstaltungen bietet. Von über 50 Dreitausendern überragt, ist das weitgehend allergenfreie Hochtal ein Revier für Familienurlauber, Wanderer, Naturfreunde und Mountainbiker. Im Winter punktet die Region mit ihrem Loipennetz bis auf über 2.000 Meter sowie dem Skizentrum St. Jakob auf der Brunnalm mit Pisten bis auf über 2.500 Meter.
Das PR-/Medienbüro DialogPresseweller hat seit über 30 Jahren einen seiner Schwerpunkte im journalistischen und PR-Bereich in Reiseberichten und Tourismus.



PresseKontakt / Agentur:

PR-Medienbüro DialogPresseweller
Jürgen Weller
Lessingstraße
57074 Siegen
dialog(at)dialog-medienbuero.de
0271334640
http://www.presseweller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  VDR-Hotelzertifizierung akquiriert Hotels in der Schweiz Die beliebtesten Hundenamen - Sammy auf Platz 1
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.08.2012 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706894
Anzahl Zeichen: 2914

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: MMag. Marlen Peintner
Stadt:

St. Jakob i. Def.


Telefon: 004350212600

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stimmungsvoll: 4. Deferegger Volksmusikherbst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusregion Defereggental (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Almrosenrausch: Defereggental ...

17. Juni 2013. St. Jakob/Osttirol (Dialog). Die Bergwiesen rund um St. Jakob im Defereggental verfärben sich Jahr für Jahr in einen tiefrosa bis kräftig roten Farbrausch: Zeit der Almrosenblüte und Zeit des Almrosenfestes. In diesem Jahr wird am ...

Erlebnis Natur: Defereggental ...

Mai 2013. St. Jakob i. Def. (Dialog). Grüne Wälder, blühende Wiesen und ein gutes Stück Ursprünglichkeit: Im Defereggental in Osttirol steht neben allen möglichen Aktivitäten die Natur im Blickpunkt, und die können im Hochtal, mitten im Natio ...

Schneespaß bis nach Ostern: Defereggental ...

13. März 2013. St. Jakob i. Def. (Dialog). Im Osttiroler Defereggental - im Süden der Hohen Tauern - lässt sich jetzt die Frühlingssonne genießen. Im Skizentrum St. Jakob in den Deferegger Alpen liegt dank seiner exponierten Lage bis auf übe ...

Alle Meldungen von Tourismusregion Defereggental


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z