Deutsche AIDS-Hilfe: Gewalttatüberschattet "Positive Begegnungen"

Deutsche AIDS-Hilfe: Gewalttatüberschattet "Positive Begegnungen"

ID: 707174
(ots) - In Wolfsburg ist am Sonntag Mittag Europas größte
Selbsthilfekonferenz zum Leben mit HIV unter dem Titel "Positive
Begegnungen" zu Ende gegangen. Am Samstag Nachmittag setzten rund 200
Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmer mit einer Demonstration in
der Wolfsburger Innenstadt ein kraftvolles Zeichen gegen
Diskriminierung von Menschen mit HIV (http://ots.de/qfsXU) und die
Strafbarkeit der (potenziellen) HIV-Übertragung
(http://ots.de/95D9P).

Überschattet wurde die Veranstaltung von einem gewaltsamen Angriff
gegen zwei schwule Konferenzteilnehmer in der Wolfsburger Innenstadt.
Drei junge Männer gingen auf die beiden mit einem Schlagstock los und
verletzten sie unter anderem am Schienbein und am Rücken. Die Polizei
konnte die Täter kurz nach der Tat festnehmen.

Dazu sagt Carsten Schatz, Mitglied im Vorstand der Deutschen
AIDS-Hilfe: "Diese erschütternde Tat zeigt, wie wichtig es ist, sich
mit Veranstaltungen wie dieser in der Öffentlichkeit gegen die
Diskriminierung von Menschen mit HIV und besonders stark von HIV
betroffenen Gruppen wie schwulen Männern einzusetzen."

Die Deutsche AIDS-Hilfe und die Wolfsburger Aids-Hilfe betonen,
dass die "Positiven Begegnungen" ansonsten in Wolfsburg sehr
freundlich begrüßt wurden.

"Wolfsburg war eine wunderbare Gastgeberstadt, wir sind hier
herzlich empfangen worden", sagt Carsten Schatz, "Politik,
Bevölkerung und auch die Medien der Stadt und der Region waren uns
gegenüber sehr aufgeschlossen und interessiert. Wir werden auch
weiterhin Veranstaltungen wie diese in kleineren Städten durchführen,
um die Lebenssituation von Menschen mit HIV ganz bewusst auch abseits
der Metropolen zu thematisieren."

Die Deutsche AIDS-Hilfe hatte am Mittwoch auf einer
Pressekonferenz in Wolfsburg die Ergebnisse ihrer Studie "positive


stimmen" (http://ots.de/GyWkv) zur Diskriminierung von Menschen mit
HIV vorgestellt.

Mehr Informationen zu den "Positiven Begegnungen":
http://ots.de/kOxLQ

www.aidshilfe.de



Pressekontakt:
Holger Wicht
Referent für Öffentlichkeitsarbeit/Pressesprecher
Tel. 0171 274 95 11
holger.wicht@dah.aidshilfe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verschmutztes Wasser führt zu Mangelernährung bei Kindern / Essen allein bekämpft den Hunger nicht / Weltwasserwoche vom 26. bis 31. August Charityevent BIG EUROPA 2012 in Warnemünde
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2012 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 707174
Anzahl Zeichen: 2453

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche AIDS-Hilfe: Gewalttatüberschattet "Positive Begegnungen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche AIDS-Hilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UN-Versammlung zu HIV: So wird Aids sicher nicht beendet! ...

Gemeinsame Pressemitteilung von Aktionsbündnis gegen AIDS, AIDS Action Europe und Deutsche Aidshilfe Resolution der Staatengemeinschaft bleibt hinter Erwartungen zurück: Erneut ist keine Einigung auf eine ambitionierte Strategie mit konkreten Fin ...

LGBTIQ*-Orten droht der Lockdown-Knockout ...

Deutsche Aidshilfe zum heutigen IDAHOBIT: Queere Menschen mitdenken und stärken, Schutzräume schützen und erhalten. Nötig sind Finanzhilfen und Beteiligung. LGBTIQ* sind von der Covid19-Pandemie in besonderer Weise belastet. Zum einen wurden ih ...

Alle Meldungen von Deutsche AIDS-Hilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z