Frühübe sich, wer sich engagieren will: Jugend und Ehrenamt

Frühübe sich, wer sich engagieren will: Jugend und Ehrenamt

ID: 707533

Eschborn, 27.08.2012 / Das Interesse, sich ehrenamtlich für die Gesellschaft einzusetzen, ist besonders bei jungen Menschen stark ausgeprägt. Dennoch engagieren sie sich deutlich weniger alsältere Altersgruppen. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der randstad stiftung in Auftrag gegebene forsa-Umfrage zum Thema Inklusion und ehrenamtliches Engagement.



(firmenpresse) - (ddp direct) Für zwei Drittel der 18-29-Jährigen ist es vorstellbar, sich ehrenamtlich und unentgeltlich für Menschen einzusetzen, die nicht aus ihrem direkten Bekannten- oder Freundeskreis kommen. Dieser Bereitschaft zum ehrenamtlichen Engagement kommen allerdings nur 13 Prozent dieser Altersgruppe tatsächlich nach.
Im Gegensatz dazu sind bei den 45-59-Jährigen nur knapp 60 Prozent bereit, ihre Freizeit für eine ehrenamtliche Tätigkeit zu opfern. Dennoch ist ein Drittel der über 45-Jährigen in puncto Ehrenamt aktiv und integriert dieses in ihren Alltag. Die Bereitschaft, sich für die Gesellschaft zu engagieren, lässt mit steigendem Alter nach: Bei den über 60-Jährigen ist es nur noch die Hälfte aller Befragten, die sich ein ehrenamtliches und unentgeltliches Engagement grundsätzlich vorstellen kann. Auch das tatsächliche Engagement nimmt in dieser Altersgruppe ab.
Die Umfrageergebnisse legen nahe, dass Menschen bereits in jungen Jahren an gesellschaftliche Verantwortung herangeführt werden sollten. ?Junge Menschen zeigen eine große Bereitschaft, sich sozial für ihre Mitmenschen zu engagieren. Dieses Potential sollte die Zivilgesellschaft nutzen und frühzeitig konkrete Möglichkeiten eröffnen, um ein Ehrenamt auszufüllen?, schlussfolgert Heinz-Otto Mezger, Geschäftsführender Vorstand der randstad stiftung.

Über die Umfrage
Im Auftrag der randstad stiftung hat forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH eine Befragung zum Thema ?Inklusion und ehrenamtliches Engagement? durchgeführt. Hierfür wurden 1.004 Bundesbürger ab 18 Jahren mit Hilfe computergestützter Telefoninterviews zu ihren Meinungen und Einstellungen zu sowie ihrer Bereitschaft für ein ehrenamtliches Engagement mit verschiedenen Teilgruppen mit objektiven Schwierigkeiten in unserer Gesellschaft befragt.

Abdruck honorarfrei mit der Bitte um Zusendung eines Beleges.



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/4qzmhe

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/Ehrenamt
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 2005 gegründete gemeinnützige randstad stiftung versteht sich als Wegbereiter und Wegbegleiter für die Akteure der Lern- und Arbeitswelt. Sie setzt sich dafür ein, dass Menschen und Organisationen Veränderungen in der Lern- und Arbeitswelt erkennen, verstehen und nachhaltig in konstruktive Handlungen umsetzen können. Die randstad stiftung strebt ein interaktives Verhältnis zwischen Wissenschaft und Praxis an: Eingebunden in ein Netzwerk aus Kooperationspartnern fördert die randstad stiftung die Erforschung der zukünftigen Lern- und Arbeitswelt. Im Dialog entwickelt die Stiftung innovative Konzepte, die sie in bedarfs- und praxisorientierte Lösungen umsetzt. Durch eine transparente Kommunikation sollen Öffentlichkeit und Gesellschaft für die Zukunft von Bildung und Arbeit sensibilisiert werden.

Stiftungsvorstand
Heide Franken (Vorsitzende)
Heinz-Otto Mezger (Geschäftsführender Vorstand)
Die randstad stiftung ist eine gemeinnützige Körperschaft.



PresseKontakt / Agentur:

Randstad Stiftung
Laila Nissen
Helfmann-Park 8
65760 Eschborn
info(at)randstad-stiftung.de
+49-(0)6196 998 79 74
www.randstad-stiftung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Welche Personengruppen stoppen den Fachkräftemangel? Industrie, Dienstleistung, Lifestyle und jede Menge zu erleben
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.08.2012 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 707533
Anzahl Zeichen: 2741

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Laila Nissen
Stadt:

Eschborn


Telefon: +49-(0)6196 998 79 74

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühübe sich, wer sich engagieren will: Jugend und Ehrenamt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Randstad Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Inklusive Bildung ...

Im vollen Hörsaal einen guten Platz ergattern, Kleingedrucktes in der Powerpoint-Präsentation entziffern und in der Bibliothek ein Buch aus dem oberen Regalfach holen - all das gehört auch im digitalen Zeitalter noch zum ganz normalen Studentenall ...

Integration mit Vorbildcharakter ...

Wie können Kinder und Jugendliche, die nach Deutschland einwandern, besser in den Schulalltag integriert werden und einen chancengerechten Zugang zu Bildungsangeboten erhalten? Diese Frage stellte sich die Nina Dieckmann Stiftung, als sie 2009 das P ...

Alle Meldungen von Randstad Stiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z