Erfolgreiches Flirten unter flirt-fever.de
flirt-fever bietet eine unkomplizierte Online-Partnerbörse zum Kennenlernen
München, im Januar 2009: Nach Erfahrung der Online-Partnerbörse flirt-fever ist eine der größten Hürden beim Flirten der erste Moment der Kontaktaufnahme. Das große Mysterium des richtigen Ansprechens bereitet vielen Singles Kopfzerbrechen. Im „Moment der Wahrheit“ fällt Vielen die Wahl der richtigen Worte schwer, so die Erfahrung von flirt-fever. So kommt es, dass der Flirtversuch entweder abgebrochen wird oder auch enttäuschend endet – Online-Partnerbörsen wie flirt-fever bieten deshalb für Flirtwillige eine ideale Form der Kontaktaufnahme.
Der Single bestimmt bei flirt-fever selbst, wann und wie er Kontakt mit dem „Objekt der Begierde“ aufnehmen möchte. Er kann sich bei flirt-fever die Zeit nehmen, die er braucht, um dann mit der entsprechenden Portion Courage den 1. Schritt zu wagen. Mit einladenden Features wie dem „Singlechat“ und seit Neuestem auch dem „Fevern“, bietet flirt-fever seinen Mitgliedern – neben den etablierten Standards wie „Mail“ und „Gästebuch“ – vielfältige Möglichkeiten, den Weg des ersten Flirt-Kontakts zu ebnen.
Der große Vorteil interaktiver Singlebörsen wie flirt-fever ist die Chance, seinen Schwarm schon vor dem ersten Live-Kontakt näher kennenzulernen. Im Profil des Auserwählten lässt sich bei flirt-fever vorab viel über Charakter, Lebensgewohnheiten und Wunschpartner-Eigenschaften erfahren. Gerade für den ersten Kontakt gilt das – mit gezielten Aussagen oder Fragen zum Profil lässt sich nach Erfahrung von flirt-fever schneller Interesse wecken als bei Kontaktaufnahmen mit allgemein gehaltenem Inhalt. Der erste Eindruck zählt bekanntlich am meisten und wer etwas Zeit investiert und ehrliches Interesse bekundet, hat die besseren Flirt-Karten.
Neugier, Respekt und Aufrichtigkeit – das sind Eigenschaften, die sowohl beim realen als auch beim virtuellen Flirten bei flirt-fever Gültigkeit besitzen. Im Internet gelten die gleichen Regeln für zwischenmenschliche Beziehungen wie im Alltag. Schließlich ist das oberste Ziel des Online-Flirtens bei flirt-fever, den Kontakt anschließend ins reale Leben zu verlagern. Allerdings: Flirter, die sich hinter der virtuellen Maske verstecken, erleben oft ein böses Erwachen. Wenn die virtuelle Persönlichkeit nicht mit der realen übereinstimmt, sind unweigerlich beide Date-Partner enttäuscht. Damit dies nicht geschieht, empfiehlt flirt-fever einen gewissenhaften Umgang mit dem eigenen Profil und Erscheinungsbild – so entsteht eine gute Basis für erfolgreiches und fröhliches Flirten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
flirt-fever.de – Das Unternehmen
Die Prebyte Media GmbH mit ihrem Produkt „flirt-fever.de“ hat ihren Sitz in München. Die 2001 gegründete GmbH hat mittlerweile über 3,9 Mio. Anmeldungen zu verzeichnen. Tendenz: steigend. flirt-fever bietet eine Plattform zum Kennenlernen, die besonders Singles der Altersgruppe 20-30 Jahre anspricht, jedoch grundsätzlich für jedes Alter und jedes Flirtgesuch geeignet ist.
Prebyte Media GmbH (www.flirt-fever.de)
Redaktion
Daniela Kunert
Friedrichstraße 55
39218 Schönebeck
Tel: + 49 (0) 1805 / 452 763 (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz)
Prebyte Media GmbH (www.flirt-fever.de)
Redaktion
Daniela Kunert
Friedrichstraße 55
39218 Schönebeck
Tel: + 49 (0) 1805 / 452 763 (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz)
Datum: 26.01.2009 - 08:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70757
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Kunert
Stadt:
Schönebeck
Telefon: + 49 (0) 1805 / 452 763
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.01.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiches Flirten unter flirt-fever.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Prebyte Media GmbH (www.flirt-fever.de) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).