BitDefender E-Threats Landscape Report: Trojaner waren im Jahr 2008 Sicherheitsbedrohung Nr. 1
Hersteller von Antivirus-Lösungen sieht Stealth und Automation als Hauptthemen für 2009
Holzwickede, 26. Januar 2009 – Mit einem Anteil von mehr als 80 Prozent führten Trojaner die Liste der weltweiten Malware-Bedrohungen im vergangenen Jahr an. Dies ist das Ergebnis des aktuellen E-Threats Landscape Reports von BitDefender, dem international mehrfach ausgezeichneten Hersteller von Antivirus-Software und Datensicherheitslösungen. Der aktuelle Bericht ist der zweite Teil einer jährlich erscheinenden Security-Report-Serie. Dieser gibt neben einem zusammenfassenden Überblick über die Sicherheitsbedrohungen der vergangenen sechs Monate (Juli bis Dezember 2008) auch einen Ausblick auf kommende Gefahren im Jahr 2009.
Die Highlights des BitDefender E-Threat Landscape Reports II/2008 im Überblick:
- Die Zahl der auf Web basierenden E-Threats stieg um 460 Prozent an.
- Die Fälle von Ausnutzung von JavaScript-Schwachstellen via SQL-Injizierung wuchs auf das Dreifache.
- 75 Prozent der Trojaner enthielten komplexe Update-Mechanismen, verdeckte Daten-Downloads und Upload-Features sowie Spyware- und Rootkit-Fähigkeiten.
- Die populärsten Überschriften zur Verbreitung der E-Threats enthielten die US-Invasion im Irak, die 29. olympischen Spiele und die amerikanische Präsidentenwahl.
- Reine Text-Mails machten 80 Prozent des E-Mail-Spams aus, während der Anteil von Image-Spam auf 1,5 Prozent gesunken ist.
- Die Anzahl der Spams mit infiziertem Anhang oder Links, die User zu Downloads von Schad-Software verleiten wollten, stieg um 400 Prozent.
- Zu den am häufigsten betroffenen Ländern zählten Frankreich, China, USA, Deutschland und Spanien.
- Fast 70 Prozent der Phishing-Attacken drehten sich um die globale Finanzkrise.
- Neue Spam-Techniken, die Newsletter und Meldungen von Nachrichtenanstalten wie CNN, CBS und ABS nachahmen, wurden eingeführt.
- Die Spammer konzentrierten ihre Anstrengungen auf den Nachrichtenempfang und erhöhten somit die Spam-Effizienz.
„Sinn und Zweck des BitDefender E-Threat Landscape Reports ist es, den Usern übersichtliche und nützliche Informationen zur Malware-Industrie zu bieten“, erklärt Bogdan Dumitru, CTO von BitDefender. „Damit möchte BitDefender die Nutzer nicht nur über die aktuellen Entwicklungen der Malware-Industrie aufklären, sondern auch frühzeitig aufdecken, welche Bedrohungen im kommenden Jahr zu erwarten sind und wie man diesen entgegenwirken kann. Ein Beispiel: 45 Prozent der Bedrohungen gingen von E-Mails aus. Daher sollten Anwender im Jahr 2009 ihr Hauptaugenmerk auf den Schutz ihrer E-Mail-Kommunikation richten.“
Prognose für das Jahr 2009 im Überblick:
- Die Produktion von Malware wird sich weiter die auf Web basierenden Fähigkeiten von Trojanern, Spyware und Rootkits zu Nutze machen.
- Bereits existierende E-Threat-Familien erhalten signifikante Upgrades und Mutationen durch Stealth-Angriffe sowie Automation der Verbreitungsmechanismen.
- Ein Anstieg der Fälle von Ausnutzung von Schwachstellen in Anwendungen, ähnlich wie zuletzt Anfang Dezember beim von BitDefender festgestellten Passwortdiebstahl durch Trojan.PWS.CromInject.A, wird erwartet.
- Die Zahl gezielter Attacken auf Web-2.0-Applikationen, insbesondere Social-Networking-Seiten, steigt voraussichtlich an.
- Smartphones oder andere intelligente High-End-Geräte mit dauerhaftem Internetzugang werden Ziel von neuartiger Mobile Malware.
Der vollständige E-Threat Lancscape Report steht unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.bitdefender.com/site/view/BitDefender-E-Threats-Landscape-Report.html
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über BitDefender:
BitDefender ist ein führender globaler Anbieter von international zertifizierten und proaktiv arbeitenden Sicherheitslösungen für Desktop-PCs, Unternehmensnetzwerke und mobile Geräte. Das Unternehmen besitzt eines der schnellsten und effizientesten Portfolios von Security Software, das neue Maßstäbe für Gefahrenprävention, zeitnahe Entdeckung und zuverlässige Beseitigung von Malware setzt. BitDefender hat mit B-HAVE, der neuen, proaktiven Virus-Detection-Technology, die wohl zurzeit fortschrittlichste Waffe gegen unbekannte Viren in seine Produkte integriert. B-HAVE findet und beseitigt auch unbekannte Viren – unabhängig von Virensignaturen. BitDefender ist mit Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Rumänien, UK sowie den USA vertreten. Mehr über BitDefender finden Sie unter: www.bitdefender.de.
Pressekontakt:
BitDefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede
Ansprechpartner:
Hans-Peter Lange
PR-Manager
Tel.: +49 (0)2301 – 9184-330
E-Mail: presse(at)bitdefender.de
PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (0)2661 – 91260-0
E-Mail: bitdefender(at)sup-pr.de
Datum: 26.01.2009 - 08:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70758
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.01.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 649 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BitDefender E-Threats Landscape Report: Trojaner waren im Jahr 2008 Sicherheitsbedrohung Nr. 1 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BitDefender GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).