datango AG fördert Nutzerakzeptanz bei Software-Projekten
„datango performance suite“ erhöht die Usability für Anwender beim Software-Rollout
Berlin, 26. Januar 2009 – Bei der Nutzung von Software gehen wöchentlich Millionen von Arbeitsstunden durch unzureichende Kenntnisse der User verloren. Laut einer aktuellen Studie (proudfoot consulting) werden in deutschen Unternehmen pro Woche durchschnittlich zwei Arbeitstage unproduktiv verbracht. Erhebliche Mängel in der Mitarbeiterqualifizierung zählen zu den Hauptgründen. Die „datango performance suite“ (dps) fördert den richtigen Umgang mit Enterprise-Applikationen und bringt neue Systeme auf einfache Weise näher. Sie stellt somit ein effizientes Change Management sicher. Die dps navigiert den Anwender „just-in-time“ durch die verschiedenen Arbeitsschritte.
Software-Know-how und Nutzervertrauen aufbauen
Statistiken belegen: Durch den Einsatz der dps haben Unternehmen einen Rückgang der Helpdesk-Anfragen von bis zu 60 Prozent verzeichnet. Die Ursache liegt in den durch die dps verbesserten Arbeitsbedingungen für den Anwender.
Mit der datango-Lösung können sich die Nutzer ohne Angst vor Fehleingaben frei in ihrer Softwareumgebung bewegen: Der in die dps integrierte Navigator ermöglicht kontextbezogene und benutzerindividuelle Führungen durch komplette Prozesse in der Echtanwendung. Somit lernen die Anwender, die einzelnen Funktionen ihrer Applikation zu verstehen und richtig zu nutzen. Übungen und Tests ermöglichen eine Kontrolle des Lernfortschritts und garantieren, dass die IT-Kenntnisse stets „up to date“ sind. Die Plattform ist unternehmensübergreifend einsetzbar und überwindet durch die Re-Recording-Funktion Sprachbarrieren.
Kurzum: Die dps begleitet Unternehmen und ihre Mitarbeiter im gesamten Lebenszyklus der Applikation – vom Projektdesign über die Einführung bis hin zum Support während des Betriebs. Die Durchführung eines neuen Software-Projekts wird somit von Beginn an erheblich optimiert und ein schneller Return-on-Investment erzielt.
Kurzportrait datango AG:
Die 1999 gegründete datango AG mit Sitz in Berlin ist Technologieanbieter im Bereich E-Learning und Electronic Performance Support. Seit 2006 wird das Unternehmen auf seinem Expansionskurs durch Hasso Plattner Ventures und EXTOREL unterstützt. 2007 übernahm datango den Geschäftsbereich Knowledge and Performance Solutions der schwedischen Enlight AB und ist seitdem auch international vertreten. Die datango-Lösungen unterstützen Unternehmen bei der schnellen Einführung und dem reibungslosen Betrieb von Enterprise-Applikationen. Zielsetzung von datango ist es, einen hochklassigen Service und Support für die erfolgreiche Qualifizierung von Mitarbeitern bereitzustellen und damit zum integralen Bestandteil jeder Unternehmensapplikation zu werden. Die Software-Lösungen zeichnen sich dabei durch die Navigationshilfe im Live-System sowie die automatische Erstellung von Dokumentations- und Schulungsunterlagen, Softwaresimulationen und E-Learningwelten im Praxiseinsatz aus. Damit ermöglicht datango eine Steigerung der Nutzerakzeptanz bei gleichzeitiger Reduktion von Fehleingaben und Supportkosten. Der Kundenstamm besteht aus international renommierten Unternehmen wie RWE, e.on, BayerSchering Pharma und UBS. Zu den Partnern gehören erfolgreiche Anbieter wie Siemens IT Solutions and IT Services, CSC und die CREALOGIX AG. www.datango.de
Weitere Informationen:
datango AG
Schönhauser Allee 10-11
D-10119 Berlin
Ansprechpartner:
Nina Butzke
Tel.: +49 (0)30-44 35 5-0
Fax: +49 (0)30-44 35 5-222
E-Mail: presse(at)datango.de
www.datango.de
PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Ulrike Peter
Tel.: +49 (0)26 61-91 26 0-0
Fax: +49 (0)26 61-91 26 0-29
E-Mail: ulrike.peter(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de
Datum: 26.01.2009 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70765
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.01.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 630 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"datango AG fördert Nutzerakzeptanz bei Software-Projekten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
datango AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).