Promi-Salon mit Tabu-Thema

Promi-Salon mit Tabu-Thema

ID: 707829

Immer mehr "Vitamin B-Affären": Wulff, Mappus, Blatter und Co. Wie weit dürfen Beziehungen eigentlich gehen? Wolfgang Bosbach, Andreas Fritzenkötter und Gerald Uhlig-Romero reden bei einer Buchvorstellung im Theater im Palais über Networking, Vorteilsnahme und den Wert der Werte.



Buchvorstellung Buchvorstellung "Die Wahrheit über Netzwerken"

(firmenpresse) - Nicht nur der deutsche Politiker, sondern auch der FIFA-Präsident, eine Universitäts-Klinik und aktuell die Bundesverwaltung wissen offenbar nicht mehr, wo die Grenzen zwischen Amt, Freundschaft und Geschäftsbeziehung liegen.

Wie darf man seine Beziehungen eigentlich nutzen?
Entwickeln wir uns zu einer Netzwerk-Gesellschaft, in der Erfolg durch "Vitamin B" bestimmt wird?

Alle sprechen von ‚Networking’. Gleichzeitig ist es eines der großen Tabu-Themen unserer Gesellschaft. Ein unangenehmes, unhandliches Thema. Denn Beziehungen sind da, um sie zu nutzen. Oder doch nicht?

Im Buch „Wahrheit über Netzwerken“ hat Herausgeber Alexander Wolf 20 prominente Netzwerker über ihre Ansichten und Erfahrungen zu "Connections und Vitamin B" befragt.
Vier von ihnen unterhalten sich in einem Salon im Theater im Palais über das verpönte Thema. Offen, direkt und ohne Samthandschuhe:

- Wolfgang Bosbach (Bundespolitiker):
Sieht das Wort „Klüngel“ durchaus positiv.

- Andreas Fritzenkötter (Kommunikationschef bei Sapinda Deutschland und ehem. Pressesprecher von Helmut Kohl):
Kritisiert das strategische "Networking" als Beziehungskiller.

- Gerald Uhlig-Romero (Regisseur, Künstler und Café-Besitzer):
Meint, dass der Weg zur Macht immer über den Missbrauch von Beziehungen führt.


Buchvorstellung „Die Wahrheit über Netzwerken“:
>> Mehr Infos zum Buch: http://www.dictyonomie.de/Networking-Studie-2012/index.html
Wolfgang Bosbach, Andreas Fritzenkötter und Gerald Uhlig-Romero im Gespräch mit Alexander Wolf (Hrsg.).
Donnerstag, 13. September 2012
Theater im Palais, Am Festungsgraben 1, 10117 Berlin
Beginn 18:00 Uhr


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Früher war Netzwerk-Arbeit eine Kunst, die nur mächtige Händler, Adlige und der Klerus pflegten.
Heute gehört "networking" zum Alltag in jeder Grundschule. Doch zwischen Facebook und Freimaurern gibt es einen Zwischenweg. Die Mehrheit von uns will weder oberflächliche online-Kontakte noch geheime Logen.

Was wir suchen ist ein eleganter Weg, unsere persönlichen Beziehungsnetze auszubauen und besser zu nutzen.

Dictyonomie (gr. "to dictyo" = Das Netz) ist eine neue Disziplin, die erstmals alles Wissen über Netzwerke, Kontaktaufbau und Beziehungspflege zusammenträgt. Damit können auch Menschen ohne viel Erfahrung schnell und effizient ihre Beziehungsnetze knüpfen.

Dictyonomie untersucht die Essenz des "networking" und trennt die wirksamen Elemente von den Mythen.

So wird der Aufbau und die Pflege von Netzwerken für alle leicht.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt und Anmeldung zur Buchvorstellung:
Andrea Rieckmann
rieckmann(at)dictyonomie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Solar
730 Arbeitsplätze sollen bei Q-Cells in Bitterfeld-Wolfen erhalten bleiben Rösler trifft französischen Wirtschafts- und Finanzminister Moscovici
Bereitgestellt von Benutzer: DeutschlandGroup
Datum: 27.08.2012 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 707829
Anzahl Zeichen: 2105

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Rieckmann
Stadt:

Berlin


Telefon: 493064080523

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Promi-Salon mit Tabu-Thema"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dictyonomie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Facebook, XING, Google+ werden kaum genutzt ...

- Deutschland wird zu einer "Networking-Gesellschaft". - Ohne Facebook-Freunde ist man sozial isoliert. - Wer im Beruf erfolgreich sein will, muss auf XING gut vernetzt sein. - LinkedIn ist der Welt-Business-Club der Zukunft. ...

Alle Meldungen von Dictyonomie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z