Mehr Investitionssicherheit mit "CAFM-Connect"

Mehr Investitionssicherheit mit "CAFM-Connect"

ID: 707942

CAFM-RING bietet Standardschnittstelle kostenlos per Download an




(PresseBox) - Mit "CAFM-Connect" präsentiert der Branchenverband CAFMRING eine vollintegrierte CAFM-Schnittstelle auf internationalem Standard. Dadurch kann mittels einfachen Datentransfers die Wiederverwendbarkeit von Projektdaten entlang des Lebenszyklus von Immobilien garantiert werden.
Mit "CAFM-Connect" ist es erstmals möglich, standardisierte Daten in CAFM-Systeme zu importieren sowie diese aus CAFM-Systemen zu exportieren. Mittels dieser Schnittstelle lassen sich nicht nur Daten zwischen den CAFM-Systemen austauschen. Auch die Übergabe von alphanumerischen und graphischen Projetdaten zwischen der Bau- und Betriebsphase von Immobilien und Liegenschaften kann nun in einem einheitlichen standardisierten Format erfolgen. So werden etwa von Architekten gelieferte Daten ohne Reibungsverluste vom zukünftigen Gebäudemanagementsystem verarbeitet werden, wenn es kompatibel zu "CAFMConnect" ist.
"Der Branchenverband hat diese Schnittstelle auf Basis des internationalen IFC-Standards entwickelt und leistet damit einen relevanten Beitrag für mehr Investitionssicherheit bei CAFM-Systemen für die Inhaber bzw. die Verantwortlichen von Projektdaten", so Ralf Golinski, Vorsitzender des Branchenverbandes. Denn seit Jahren kämpfe die Branche mit dem Problem, dass bereits getätigte Investitionen in Datenerfassung und Datenpflege beim Übergang aus der Planungs- und Realisierungsphase in die Betriebsphase oder auch im Falle eines Systemwechsels abgeschrieben werden müssten.
Diesem Problem habe sich der Branchenverband im Rahmen seiner CAFM-Qualitätsinitiative angenommen und mit "CAFM-Connect" eine Lösung bereit gestellt: "Gemeinsam mit allen Mitgliedern des CAFM-Rings haben wir mit dem CAFM-Connect-Editor ein Tool entwickelt, mit dem sehr einfach CAFM-Connect-Dateien erzeugt werden können", so Klaus Aengenvoort, Leiter des Arbeitskreis Technik des RINGs, der die Entwicklungen koordiniert . Er empfehle die Nutzung von CAFM-Connect bereits in der jetzt vorliegenden Version: "Mit dem CAFMConnect- Editor können ab sofort alle Facility-Manager mehrere Liegenschaften und Gebäude in einer Datei abspeichern und diese dann in CAFM-Connect-kompatibler Software einlesen", erläutert Aengenvoort. Und da CAFM-Connect auf dem internationalen IFC-Standard basiere, sei das Grundproblem der Verständigung darüber, in welcher Form die Daten transferiert werden sollen, bereits gelöst. Nun werde weiter an dem Ausbau der Schnittstelle entlang der Vorgaben des IFC-Standards gearbeitet.


Die Entwicklung der ersten CAFM-Standardschnittstelle wurde vom CAFM-RING im Jahr 2011 beschlossen und auf der jüngsten FM-Messe in Frankfurt erstmals der interessierten Fachöffentlichkeit vorgestellt. Seitdem wurden bereits sieben Software-Systeme zertifiziert.
"CAFM-Connect" steht auf der Webseite des www.cafmring.de kostenlos zum Download zur Verfügung und wird stetig weiterentwickelt.
Weitere Informationen: http://cafm-ring.de/index.php/cafm-connect

Der Branchenverband CAFM-RING e.V. ist ein freiwilliger, offener und unabhängiger Zusammenschluss von CAFM-Softwarehäusern zum Nutzen und Wohl der Kunden und Anwender im gesamten deutschsprachigen Markt. Der CAFM RING basiert auf konsequenter Kundenorientierung. Zu seinen Prinzipien zählen Fairness im freien Wettbewerb, transparente Qualitätsstandards sowie Kompetenz, Leistungsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit der Mitglieder. Aktuell wird er von den folgenden Unternehmen getragen: www.ambrosiafm.de; www.aperture.de; www.Archibus-fm.de; www.conject.com; www.eTASK.de; www.key-logic.de; www.LoyHutz.de; www.golinski-kom.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Branchenverband CAFM-RING e.V. ist ein freiwilliger, offener und unabhängiger Zusammenschluss von CAFM-Softwarehäusern zum Nutzen und Wohl der Kunden und Anwender im gesamten deutschsprachigen Markt. Der CAFM RING basiert auf konsequenter Kundenorientierung. Zu seinen Prinzipien zählen Fairness im freien Wettbewerb, transparente Qualitätsstandards sowie Kompetenz, Leistungsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit der Mitglieder. Aktuell wird er von den folgenden Unternehmen getragen: www.ambrosiafm.de; www.aperture.de; www.Archibus-fm.de; www.conject.com; www.eTASK.de; www.key-logic.de; www.LoyHutz.de; www.golinski-kom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine peppige Grafik für Web und Print?   Einfach fertig kaufen. products-up.de und efamous.de vollziehen Merger zur DLT GmbH - Erster gemeinsamer Auftritt auf der dmexco 2012 in Köln
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.08.2012 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 707942
Anzahl Zeichen: 3775

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Investitionssicherheit mit "CAFM-Connect""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CAFM Ring (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CAFM RING wählt neuen Vorstand und erweitert sich ...

Der CAFM RING hat auf der Jahreshauptversammlung 2012 seinen Vorstand neu gewählt und Ralf-Stefan Golinski als 1. Vorsitzenden bestätigt. Unter der Leitung von Jan Schipper, Ambrosia GmbH, wurde der "Arbeitskreis Datenmanagement" initiie ...

Branchenverband CAFM RING wächst auch in 2012 ...

Der Branchenverband CAFM RING e.V. hat auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung die Aufnahme von zwei neuen Mitgliedern entschieden: Mit dem CAFM-Hersteller Archibus Solutions Center Germany GmbH, Saarbrücken, beteiligt sich nun auch der für den ...

Alle Meldungen von CAFM Ring


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z