Sensibler als der Rest? - Umfrage: Bestimmte Bevölkerungsgruppen nehmen häufiger psychologische Hilfe in Anspruch
ID: 708166
psychotherapeutischer Behandlung waren, ist bei Frauen, bei Älteren
zwischen 50 und 59 und bei Menschen, die einen Partner verloren haben
signifikant höher als bei der Mehrheit der Bevölkerung. Dies zeigen
die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage von
"www.apotheken-umschau.de". Während beispielsweise von allen
Befragten 18,7 Prozent erklären, dass sie sich unabhängig von einer
Psychotherapie schon einmal psychologisch beraten lassen haben, sagen
das von den Frauen immerhin 23,9 Prozent (Männer 13,2 Prozent), von
den befragten 50- bis 59-Jährigen 26,1 Prozent sowie 28,3 Prozent der
verwitweten, geschiedenen oder von ihrem Partner getrennt Lebenden.
Ähnlich sind die Ergebnisse bei der Psychotherapie. Selbst eine
solche gemacht zu haben, geben von allen Befragten 9,9 Prozent an,
bei den Frauen dagegen 12,8 Prozent (Männer 6,9 Prozent), bei den
ohne ihren Partner Lebenden 15,4 Prozent und den 50- bis 59-Jährigen
15,3 Prozent.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" durchgeführt von der GfK Marktforschung
Nürnberg bei 2.129 Personen ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "www.apotheken-umschau.de"
zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die
in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright
des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708166
Anzahl Zeichen: 1814
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sensibler als der Rest? - Umfrage: Bestimmte Bevölkerungsgruppen nehmen häufiger psychologische Hilfe in Anspruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - apotheken-umschau.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).