"Paula und die wilden Tiere" / Das Reportageformat ist ab dem 2. September, sonntags, um 9

"Paula und die wilden Tiere" / Das Reportageformat ist ab dem 2. September, sonntags, um 9:25 Uhr bei KiKA zu sehen

ID: 708306
(ots) - Paula ist auf einer tierischen Mission: Die
Reporterin sucht auf der ganzen Welt nach wilden Tieren in ihrer
natürlichen Umgebung. Jede Folge ist einem speziellen Tier gewidmet.
Das kann das Zebra in Afrika, das Baumkänguru in Australien oder aber
auch der Fuchs bei uns im Wald sein. Sie trifft dabei Menschen, die
sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten oder
verwaiste Tierkinder großziehen, um sie wieder auszuwildern. Zu sehen
sind die 26 Folgen von "Paula und die wilden Tiere" ab dem 2.
September, jeweils sonntags um 9:25 Uhr bei KiKA.

Paula ist mutig und bringt damit dem Zuschauer die wilden Tiere
näher. Sie zeigt ganz unverblümt ihre Ängste, genauso wie ihre
Begeisterung. Die Reporterin misst sich mit den wilden Tieren, rennt
mit ihnen um die Wette und ist den Tierkindern ganz nahe. Mit
Fantasie, Kreativität und vor allem Witz klärt sie Fragen wie: Warum
hören Elefanten mit dem Rüssel oder weshalb hat das Zebra Streifen?
Paula holt die Zuschauer durch ihre packende Art ab und nimmt sie mit
in die wundersame Welt der Tiere.

Bevor Paula auf Reisen geht, recherchiert sie alles über das Tier,
das im Mittelpunkt der Filmfolge stehen wird. Sie hat also ein
Grundwissen, aber auch noch eine Menge Fragen, die sie vor Ort
loswerden will. Ihre Recherchen hält Paula mit ihrem Handy fest und
fasst die Erlebnisse am Ende jeder Folge in einem Blog unter
www.br.de/Paula zusammen.

"Ich hoffe, dass meine Begeisterung und Neugier für die Tierwelt
ansteckt", sagt die 28-jährige Reporterin Paula Paulussen. "Ich
glaube, wenn wir verstehen, wie wilde Tiere leben, begreifen wir
auch, warum es so wichtig ist, ihren Lebensraum zu schützen und uns
für ihren Erhalt einzusetzen."

Paula Paulussen ist im "Alten Land" bei Hamburg geboren, lebt seit
5 Jahren in München und studierte an der Otto-Falckenberg-Schule


Schauspiel. Sie liebt Tiere und die Natur und es ist ihr ein
Anliegen, dass sie mit dem TV-Format ihre Begeisterung auf die
Zuschauer übertragen kann.

"Paula und die wilden Tiere" ist eine Produktion der Text und Bild
Medienproduktion GmbH & Co.KG im Auftrag des Bayerischen Rundfunks.
Verantwortlicher Redakteur ist Andreas M. Reinhard.

Ab dem 2. September, sonntags, um 9:25 Uhr ist die Reportagereihe
"Paula und die wilden Tiere" bei KiKA zu sehen.



Pressekontakt:
Kontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  20 Jahre action concept und 'Alarm für Cobra 11': Exklusive Weltpremiere des neuen Pilotfilms und prominente Gäste im Autokino in Köln-Porz Breitbandlösungen aus dem Kabel jetzt in Oelde testen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2012 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708306
Anzahl Zeichen: 2860

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Paula und die wilden Tiere" / Das Reportageformat ist ab dem 2. September, sonntags, um 9:25 Uhr bei KiKA zu sehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z