Krombacher Kronkorkenaktion: 2,1 Mio. Euro an den WWF für den Schutz der Natur / Über eine Million Teilnehmer an der Aktion (BILD)
ID: 708310

(ots) -
Im Rahmen der großen Kronkorkenaktion "Jeder Kronkorken ein
Gewinn. Entweder für Sie oder für unser Klima." zahlte Krombacher für
jeden Kronkorken, der keinen persönlichen Gewinn für den Verbraucher
enthielt, einen Unterstützungsbeitrag für das gemeinsam mit dem WWF
initiierte Klimaschutz-Projekt im Sebangau Nationalpark auf Borneo,
Indonesien.
2,1 Mio. Euro für den WWF
Die Kronkorkenaktion lief bis zum 31.07.2012. Jetzt steht das
offizielle Ergebnis fest: Genau 2.163.489,37 Euro sind für das
Klimaschutz-Projekt zusammen gekommen. Dieser Betrag wurde aktuell in
Berlin von Wolfgang Schötz, Leiter Vertriebsmarketing an Christoph
Heinrich, Geschäftsleiter Naturschutz beim WWF, übergeben.
Die Gelder werden für Wiedervernässung und Aufforstung der
Torfmoorwälder im Sebangau Nationalpark in Borneo, Indonesien
verwendet. Durch die Kronkorkenaktion werden bis zu 50.000 Hektar
Moorfläche zusätzlich renaturiert. Für die Umsetzung der
Klimaschutz-Maßnahmen sorgt der WWF.
Auch die Verbraucher gewinnen
Im Aktionszeitraum von April bis Juli 2012 haben über eine Million
Teilnehmer ihre Kronkorkencodes im Internet eingegeben. Dabei gab es
für die teilnehmenden Verbraucher viele attraktive Preise zu
gewinnen. Neben Sofortgewinnen, wie Bahncards oder Mini-Abos der
Zeitschrift Hörzu, wurden als Hauptpreise Golf MATCH BlueMotion
Technology von Volkswagen ausgelobt. Bereits 85 Fahrzeuge haben bis
heute einen glücklichen Gewinner gefunden. Aufgrund des
Mindeshaltbarkeitsdatum von 12 Monaten bei den Krombacher Produkten
können die Verbraucher aber noch auf weitere Preise hoffen, denn bis
zum 31.07. des nächsten Jahres sind die im Umlauf befindlichen
Kronkorkencodes weiterhin einlösbar. Es lohnt sich in den nächsten
Monaten also in jedem Fall, nach Öffnen einer Krombacher Flasche sich
den Kronkorken einmal genauer anzusehen. Viele attraktive Gewinne,
darunter auch noch etliche Golf MATCH mit BlueMotion Technology, sind
im Umlauf.
"Wir freuen uns", so Wolfgang Schötz, Leiter Vertriebsmarketing
der Krombacher Brauerei, "dass wir am Ende der Aktion mehr als 2 Mio.
Euro für den Klimaschutz zusammenbe-kommen haben. "Das ist ein toller
Erfolg, denn damit können wir unser Engagement in Borneo weiter
ausbauen."
Auch der WWF ist sehr zufrieden: "Durch die Aktion können wir
einen der wichtigsten Torfmoorwaelder der Welt auf grosser Flaeche
wieder herstellen. Das ist ein unschätzbarer Beitrag zum Klimaschutz
und hilft zudem den Orang-Utans von Sebangau", zieht Christoph
Heinrich vom WWF Deutschland eine durchweg positive Bilanz.
Pressekontakt:
Für weitere Informationen: Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg
GmbH & Co. KG, Hagener Straße 261, 57223 Kreuztal, Abteilung Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit, c/o Dr. Franz-J.Weihrauch, Tel.:
02732-880-815, Fax: 02732-880-11-815, E-Mail: Presse@Krombacher.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708310
Anzahl Zeichen: 3253
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Krombach / Berlin
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krombacher Kronkorkenaktion: 2,1 Mio. Euro an den WWF für den Schutz der Natur / Über eine Million Teilnehmer an der Aktion (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Krombacher Brauerei GmbH & Co. scheckuebergabewwf_ots.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).