Der große Sommerfahrplan: Was tun bei typischen Sommerbeschwerden?

Der große Sommerfahrplan: Was tun bei typischen Sommerbeschwerden?

ID: 708311
(ots) - Der Sommer läuft auf Hochtouren und wir erfreuen
uns tagein tagaus an seinen schönen Seiten: Grillen, Baden und Sonne
tanken stehen jetzt hoch im Kurs. Doch mit der warmen Jahreszeit
kommen auch gesundheitliche Probleme. Typische Sommerleiden sind
Sonnenbrände, Insektenstiche und Allergien.

Sonnenbrand

Wer sich gerade zu Beginn des Sommers nicht mit einer angemessenen
Sonnencreme schützt, kriegt schnell einen Sonnenbrand. Als erste
Maßnahme gilt es, die betroffenen Hautstellen zu kühlen. Am besten
geht das mit kaltem Wasser oder Joghurt-Umschlägen. Bei leichten
Hautrötungen eignen sich After-Sun Lotionen (z. B. Daylong® après
Lotion, neu: Daylong® after sun Gel aus der Apotheke) zur Pflege. Sie
geben der gestressten Haut, was sie jetzt dringend benötigt:
Feuchtigkeit und Kühlung.

Blasenentzündung

Ständiger Harndrang, Brennen beim Wasserlassen und krampfartige
Schmerzen im Unterleib - diese Symptome weisen auf eine
Blasenentzündung hin. Insbesondere im Sommer haben akute Fälle
Hochsaison: Wer nach dem Baden nicht seine nasse Badekleidung
wechselt, ist gefährdet. Viel trinken hilft!

Allergien

Sobald es draußen wärmer wird, beginnt auch der Pollenflug. Für
Allergiker bedeutet das: Geschwollene Augen, triefende Nasen und
Niesattacken. Abhilfe können Antihistamin-Präparate aus der Apotheke
schaffen. Juckende und brennende Rötungen, Pusteln oder Bläschen auf
der Haut weisen auf eine "Sonnenallergie" hin. Im Akutfall hilft es,
die betroffenen Hautstellen zu kühlen. Wer Sonnenschutzlotionen mit
einem geringen Fett- und Emulgatorenanteil (z.B. Daylong®, Apotheke)
verwendet, kann einer Sonnenallergie vorbeugen.

Insektenstiche

In der warmen Jahreshälfte sind Mücken, Bienen und Wespen zumeist
ständige Begleiter. Insektenstiche sind zwar sehr unangenehm, doch in


der Regel harmlos und verschwinden nach einigen Tagen wieder.
Zuverlässigen Schutz bieten Moskitonetze, aber auch
Insektenschutzmittel zum Einreibenkönnen helfen. Bei einem Stich
sollte man die betroffenen Hautstellen kühlen und den Stachel
entfernen. Bei starkem Juckreiz und Entzündungen helfen Salben mit
Antihistaminika oder Hydrocortison (Apotheke).



Pressekontakt:
Rothenburg & Partner
Sarah Erlach
redaktion@rothenburg-pr.de
040-8891080

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wassererlebnisse der besonderen Art in Schweizer Wellness-Hotels Restaurant in Havelberg mit Pferdemarkt Spezial 30.08.-02.09.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708311
Anzahl Zeichen: 2616

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der große Sommerfahrplan: Was tun bei typischen Sommerbeschwerden?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spirig Pharma GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Spirig Pharma GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z