PSI erhält Auftrag von der SPSE für die Leckerkennung des deutschen Abschnitts ihrer Rohölpipelin

PSI erhält Auftrag von der SPSE für die Leckerkennung des deutschen Abschnitts ihrer Rohölpipeline / Pipelineüberwachung für Rohölpipeline Fos-sur-Mer nach Karlsruhe

ID: 708325
(ots) - Die PSI AG wurde von der Société du Pipeline
Sud-Européen (SPSE) mit der Lieferung des Pipeline-Monitoring-Systems
PSIpipelines für die Überwachung des deutschen Pipelineabschnitts in
Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg der Rohölpipeline von
Fos-sur-Mer nach Karlsruhe beauftragt. Diese Überwachung beinhaltet
unter anderem die schnelle Erkennung und präzise Ortung von Leckagen.

Der Auftrag umfasst die erste Lieferstufe für die Rohölpipeline
von Fos-sur-Mer nach Karlsruhe mit einem redundanten
Pipeline-Monitoring-System für die Leitzentrale in Fos-sur-Mer am
Mittelmeer und den Kontrollraum in Oberhoffen-sur-Moder im Elsass. In
einer weiteren Lieferstufe ist die Beauftragung der Überwachung des
kompletten französischen Abschnitts des Pipelinesystems vorgesehen.

Mit dem Einsatz von PSIpipelines wird SPSE ein
Pipeline-Monitoring-System erhalten, das alle Anforderungen der
Technischen Regel für Fernleitungen (TRFL) erfüllt und bereits von
mehreren TÜV-Organisationen die Zertifizierung gemäß SIL 1 erhalten
hat. Da die Pipeline durch mehrere schützenswerte Gebiete verläuft,
kommt dem Überwachungssystem besonders unter ökologischen Aspekten
ein hoher Stellenwert zu. Die Überprüfung und Abnahme wird nach
Durchführung von entsprechenden Lecktests durch den TÜV Süd und den
TÜV Rheinland erfolgen.

Das Unternehmen Société du Pipeline Sud-Européen (SPSE) versorgt
mehrere Raffinerien und einen petrochemischen Standort in Frankreich,
der Schweiz und Deutschland mit Rohöl. Derzeit werden etwa 23
Millionen Tonnen pro Jahr vom französischen Ölhafen Fos-sur-Mer zu
den weiterverarbeitenden Betrieben gefördert. Das Pipelinesystem von
Fos-sur-Mer bis zum deutschen Endterminal in Karlsruhe hat eine Länge
von 769 km.

Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener


Softwareprodukte komplette Lösungen für das Energiemanagement
(Elektrizität, Gas, Öl, Wärme), Produktionsmanagement
(Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Rohstoffförderung,
Logistik) sowie Infrastrukturmanagement für Verkehr und Sicherheit.
PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit mehr als 1.500
Mitarbeiter. www.psi.de.



Pressekontakt:
PSI AG
Bozana Matejcek
Konzern-Pressereferentin
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin
Deutschland
Tel. +49 30 2801-2762
Fax +49 30 2801-1000
E-Mail: BMatejcek@psi.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue strategische Partnerschaft zwischen N3 und arvato Systems IT-Lösungsanbieter HLP wird von seinen Kunden zu 100% weiterempfohlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2012 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708325
Anzahl Zeichen: 2660

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PSI erhält Auftrag von der SPSE für die Leckerkennung des deutschen Abschnitts ihrer Rohölpipeline / Pipelineüberwachung für Rohölpipeline Fos-sur-Mer nach Karlsruhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PSI AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PSI AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z