ADAC Testreihe "fit&mobil" / Der VW Touran geht "bequem" in Führung / Mercedes B-Klasse verpasst knapp den ersten Platz
ID: 708432
Sportlichkeit und technische Finessen im Mittelpunkt. Wichtig sind
dagegen die praktikable Bedienung und der Komfort. Mit der Gesamtnote
2,1 erzielt der VW Touran das beste Ergebnis unter den getesteten
Fahrzeugen. Er bietet ein vorteilhaftes Gesamtpaket: Praktischer Ein-
und Ausstieg, gute Übersichtlichkeit, angenehmer Komfort und
sinnvolle Ausstattung. Knapp dahinter folgt die neue B-Klasse von
Mercedes. Dieses Fahrzeug bekommt die Gesamtnote 2,2. Weil die
B-Klasse bei der Rundumsicht und der Bedienbarkeit etwas schwächer
ist, verpasst der Mercedes knapp den ersten Platz. Platz drei belegt
der Superb Combi von Skoda (Note 2,3). In Sachen Ein- und Ausstieg
ist dieses Auto ähnlich gut wie die beiden Erstplatzierten. Die
Schwachstelle des Skoda ist allerdings die Sicht. Hier erzielt er nur
eine "drei".
Insgesamt belegen der Mitsubishi Colt und der ix20 von Hyundai mit
der Note 2,5 zwar beide nur den fünften Platz, sie schließen aber mit
der Teilnote 2 in der Kategorie Ein- und Ausstieg, am besten ab.
Großer Vorteil bei diesen Autos: Die Schweller sind sehr niedrig.
Außerdem befinden sich die Sitze in idealer Höhe über der Straße. Die
etwas erhöhte Sitzposition verbessert außerdem den Überblick beim
Fahren.
Der Skoda Citigo und der C5 Tourer von Citroën belegen beide mit
der Note 2,8 den siebten Platz. Sie bilden das Schlusslicht des
Rankings. Der Skoda bekommt fast in jeder Teildisziplin die Note 3.
Beim C5 Tourer fällt auch die Bedienung auf. Dieser Aspekt wird von
den Testern des ADAC nur mit 3,5 bewertet.
Beim diesjährigen "fit & mobil"-Test des Clubs standen die
Kriterien Ein- und Ausstieg, Bedienung, Sicht, Kofferraum und Komfort
sowie die Ausstattung im Fokus. Die Untersuchung ist eine Ergänzung
zum ADAC Autotest. Die Fahrzeuginformationen von "fit & mobil"
richten sich, wie der FahrFitnessCheck des ADAC, auch an ältere,
regelmäßig fahrende Personen. Beim FahrFitnessCheck handelt es sich
um eine völlig freiwillige Fahrprobe mit einem ADAC Moderator, der
ein ausgebildeter Fahrlehrer ist. Der Check lotet mögliches
individuelles Verbesserungspotenzial aus.
Auf www.presse.adac.de bietet der ADAC eine Infografik an.
Pressekontakt:
Dr. Christian Buric
ADAC e.V.
Externe Unternehmenskommunikation
Hansastraße 19, 80686 München
Telefon: +49 89 76 76 3866
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708432
Anzahl Zeichen: 2692
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC Testreihe "fit&mobil" / Der VW Touran geht "bequem" in Führung / Mercedes B-Klasse verpasst knapp den ersten Platz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).