Solide Basis für Spitzenleistungen
ID: 708607
Neuheit mit System: die PV-Unterkonstruktionen der Jurawatt GmbH
Für ein perfektes Zusammenspiel: die Unterkonstruktionen von Jurawatt
Bislang hat sich Jurawatt auf die Modulentwicklung und -produktion konzentriert. Für Geschäftsführer Patrick Thoma ist der Bereich Unterkonstruktion - ebenso wie die Wechselrichter, die es seit Juli 2012 bei Jurawatt gibt - ein logischer Schritt. "Wenn ich Module anbiete, die durch Präzision überzeugen, dann mache ich mir natürlich auch Gedanken über die "Infrastruktur". Also eine perfekt abgestimmte Umgebung, in der unsere Module ihre Leistungsfähigkeit auch wirklich voll unter Beweis stellen können", erklärt Patrick Thoma.
Flach oder steil, Blech oder blühende Wiese?
Jede Dachform stellt für die Montage von Solarmodulen spezielle Anforderungen, und je nachdem, ob gerahmte oder rahmenlose Module zum Einsatz kommen, sind andere Befestigungssysteme gefragt. Gerade im Bereich der Landwirtschaft kommen zudem noch Freilandanlagen dazu, ebenso wie Wellblech- oder Trapezdächer. Deshalb kann es keine universale Unterkonstruktion für Photovoltaikmodule geben. Jurawatt bietet im Moment sechs verschiedene Typenreihen an, speziell abgestimmt auf die Bedingungen vor Ort und das jeweilige Modul. Die Produktpalette umfasst Unterkonstruktionen für gerahmte und rahmenlose Module, für Flachdächer und Schrägdächer, Nietbefestigungssysteme für Trapezdächer und Wellblechdächer sowie Freilandgestelle. Sämtliche Unterbauten eignen sich übrigens auch für Module vieler anderer Hersteller.
Jurawatt: Kurzinfo
Die Jurawatt GmbH fertigt neben so genannten mono- und polykristallinen Solarmodulen auch hoch flexible Module. Eine Besonderheit sind die Desert Module von Jurawatt, die weltweit zum Einsatz kommen. Jurawatt investiert konsequent in die Produktentwicklung - neue Patente für noch effizientere Module sind bereits angemeldet.
Die Jurawatt GmbH setzt ganz bewusst auch auf den Standort Deutschland bei seiner Produktion, Sitz des Unternehmens ist Neumarkt in der Oberpfalz. Die Zulieferer sind ebenfalls überwiegend in Bayern angesiedelt.
Auch in den Produktionsanlagen ist deutsche Technologie im Einsatz, denn Jurawatt fertigt mit Anlagen der J.v.G. Thoma. Stringer, Framing und Flasher sind voll automatisiert; speziell entwickelte Patente in der Verfahrenstechnik garantieren eine präzise Verarbeitung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
pv
unterkonstruktionen
jurawatt
unterkonstruktion-solaranlage
unterkonstruktion-pv
nietbefestigungssysteme
unterkonstruktionen-solarmodule
unterkonstruktion-f-r-photovoltaikmodule
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jurawatt: Kurzinfo
Die Jurawatt GmbH fertigt neben so genannten mono- und polykristallinen Solarmodulen auch hoch flexible Module. Eine Besonderheit sind die Desert Module von Jurawatt, die weltweit zum Einsatz kommen. Jurawatt investiert konsequent in die Produktentwicklung - neue Patente für noch effizientere Module sind bereits angemeldet.
Jurawatt GmbH
Birgit Thoma
Eggenstr. 17
92318 Neumarkt / Germany
info(at)jurawatt.de
0049(0)9181 / 50 95 30
http://www.jurawatt.de
Datum: 28.08.2012 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708607
Anzahl Zeichen: 3101
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Thoma
Stadt:
Neumarkt / Germany
Telefon: 0049(0)9181 / 50 95 30
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solide Basis für Spitzenleistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jurawatt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).