Progress Software kündigt Connectivity-Lösung für Hadoop Hive an
Köln, 28. August 2012 – Die neue Connectivity-Lösung DataDirect Connect XE ODBC Driver für Hadoop Hive von Progress Software ermöglicht einen sehr schnellen und direkten Zugriff auf das verteilte Hadoop-Dateisystem und Hive-Data-Warehouses.
DataDirect Connect XE ODBC Driver für Hadoop Hive unterstützt die weit verbreiteten Hadoop-Frameworks wie Apache, Cloudera, MAPR und Amazon EMR. Entwickler können die Connectivity-Lösung unter Windows, Red Hat Enterprise Linux, Solaris, SUSE Linux, AIX und HP-UX einsetzen.
Progress Software ist mit seinen DataDirect-Technologien führend bei der Datenkonnektivität und bietet unter Einsatz bewährter und neuester Standards umfassende Softwarelösungen zur Verbindung unternehmenskritischer Anwendungen mit Daten und Services auf beliebigen Plattformen. Weltweit vertrauen Softwareentwickler auf DataDirect-Produkte (http://www.data-direct-tech.de), um ihre Applikationen über standardbasierte Schnittstellen wie ODBC, JDBC, ADO.NET, XQuery und SOAP mit einer Vielzahl von Datenquellen zu verbinden. Mehr als 300 führende unabhängige Softwareanbieter nutzen die DataDirect-Komponenten in ihren Lösungen. Darüber hinaus haben Tausende von Unternehmen die DataDirect-Technologien von Progress Software im Einsatz, um die Datenkonnektivität für verteilte Systeme zu vereinfachen und effizienter zu gestalten sowie die Komplexität der Mainframe-Integration zu verringern.
„Die Open-Source-Lösungen Apache Hadoop und Hive eröffnen Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, riesige Datenmengen zu speichern und in einer verteilten Umgebung auszuwerten. Sie können damit schnell und kostengünstig Big-Data-Projekte starten“, sagt Michael Benedikt, Vice President und Business Line Manager bei Progress DataDirect. „Wir haben viele Anfragen von Kunden und Partnern zum Thema Big Data erhalten und bieten ihnen jetzt mit DataDirect Connect XE ODBC Driver für Hadoop Hive die Möglichkeit, Hadoop und Hive rasch und problemlos nutzen zu können.“
Der DataDirect Connect XE ODBC Driver für Hadoop Hive wird Ende Oktober 2012 verfügbar sein. Ab September steht ein Preview bereit. Weitere Informationen dazu gibt es unter http://www.datadirect.com/product-downloads/apache-hadoop-hive-odbc.html.
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Progress Software vereinfacht die Entwicklung, die Implementierung sowie die Verwaltung unternehmenskritischer Applikationen und reduziert die Komplexität und die Total Cost of Ownership – egal ob im eigenen Rechenzentrum oder in einer beliebigen Cloud, auf jeder Plattform und auf jedem Endgerät. Weitere Informationen sind verfügbar unter www.progress.com. Hauptsitz von Progress Software in Deutschland ist Köln. Weitere Informationen: http://www.progress.com/?cmpid=pom oder Tel. +49-221-935 79-0.
Progress Software GmbH
Kathrin Jerimowitsch
Agrippinawerft 26
D-50678 Köln
Tel. +49 (221) 9357-90
Fax +49 (221) 9357-978
kjerimow(at)progress.com
PR-COM GmbH
Sandra Hofer
Nußbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. +49 (89) 59997-800
Fax +49 (89) 59997-999
sandra.hofer(at)pr-com.de
Datum: 28.08.2012 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708647
Anzahl Zeichen: 3040
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Hofer
Stadt:
Köln
Telefon: +49-89-59997-800
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.08.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Progress Software kündigt Connectivity-Lösung für Hadoop Hive an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Progress Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).