BVDW: Fachgruppe Audio Digital veröffentlicht neuen Leitfaden ?Online Audio Advertising?

BVDW: Fachgruppe Audio Digital veröffentlicht neuen Leitfaden ?Online Audio Advertising?

ID: 708665

BVDW: Fachgruppe Audio Digital veröffentlicht neuen Leitfaden "Online Audio Advertising"



(pressrelations) -
Praxiswissen zu Angebotsformen, Marketingaktivitäten, Reichweiten und Werbeformen am digitalen Audio- und Radiomarkt

Düsseldorf, 28. August 2012 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht eine neue Fachpublikation über aktuelle Entwicklungen am digitalen Audio- und Radiomarkt. Die Neuausgabe des Leitfadens "Online Audio Advertising" liefert unter dem Motto "Radio im Web: Gelerntes Medium neu erfunden" aktuelles Praxiswissen zu Angebotsformen, Marketingaktivitäten, Reichweiten und Werbeformen. Auf rund 25 Seiten informieren die Branchenexperten der Fachgruppe Audio Digital im BVDW über die Digitalisierung der Radiowerbung. Der Leitfaden "Online Audio Advertising" richtet sich in erster Linie an Agenturen, Vermarkter, Mediaplaner und Vertreter von werbungtreibenden Unternehmen. Die Fachpublikation erscheint am 12. September 2012 und kann ab sofort zum Preis von 24,90 Euro im BVDW-Online-Shop unter www.bvdw-shop.org bestellt werden. Weitere Informationen stehen auf der BVDW-Website unter www.bvdw.org.

Online Audio Advertising eröffnet neuen Kanal zu Zielgruppen

"Das Online-Werbegeschäft erlebt tiefgreifende Veränderungen. Die Nutzer interessieren neben dem visuellen Kanal zunehmend Musikangebote im Internet, das sich immer mehr und mehr als Übertragungsweg für neue und etablierte Hörmedien entwickelt. Online Audio Advertising eröffnet Werbungtreibenden einen neuen auditiven Kanal zu den gewünschten Zielgruppen. Mit der Neuausgabe des Leitfadens schaffen wir mehr Transparenz für den Markt und informieren über die wichtigsten Arbeitsschwerpunkte der Gattung Audio Digital in Deutschland", sagt Rainer Henze (LAUT AG), Vorsitzender der Fachgruppe Audio Digital im BVDW.

Die BVDW-Fachpublikation im Überblick

Auf rund 25 Seiten behandelt der BVDW-Leitfaden "Online Audio Advertising" folgende inhaltliche und thematische Schwerpunkte:


- Basiswissen - Was ist Online-Audio und wie funktioniert Streaming-Audio?
- Angebotsformen: Simulcast, User Generated Radio, Music-on-Demand
- Reichweiten: Messung von Radio- und Onlinewerbung für Webradio
- Zielgruppen und Nutzerverhalten: Demografie, Mobilität, Massenmedien
- Werbeformen: Audio Ads, Crossmedia und Branded Channels
- Zusammenfassung: Online Audio Advertising als neue Form der Radio- und Onlinewerbung

Fachautoren der Audio-Digital-Branche

Zu den Autoren des Leitfadens "Online Audio Advertising" gehört der gesamte Vorsitz der Fachgruppe Audio Digital im BVDW:
- Rainer Henze (LAUT AG), Vorsitzender der Fachgruppe Audio Digital
- Bernhard Bahners (radio.de), stv. Vorsitzender der Fachgruppe Audio Digital
- Frank Nolte (RMS Radio Marketing Service), stv. Vorsitzender der Fachgruppe Audio Digital

Die neue Ausgabe des Leitfadens 'Online Audio Advertising' der Fachgruppe Audio Digital im BVDW erscheint am 12. September 2012 und wird auf der dmexco in Köln präsentiert. Die neue BVDW-Fachpublikation ist für 24,90 Euro im BVDW-Online-Shop (ISBN 978-3-942262-45-3) unter www.bvdw-shop.org erhältlich.

Hochauflösendes Bildmaterial auf dem BVDW-Presseserver unter:
http://www.bvdw.org/presseserver/bvdw_online_audio_advertising/


Über den BVDW

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.


Kontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Berliner Allee 57, 40212 Düsseldorf
www.bvdw.org

Ansprechpartner für die Presse:
Mike Schnoor, Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 (0)211 600456-25, Fax: -33
schnoor@bvdw.org
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  1. BVMW Business Golf Cup 2012 HESSEN zu Gunsten der Stiftung UNESCO Maximale Mobilität  und kinderleichte Bedienung - mit den SMS-Kurzbefehlen der Prepaid MasterCards zu einer noch einfacheren Kartenverwaltung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.08.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708665
Anzahl Zeichen: 5058

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z