CRM-expo 2012: Uniserv "e-mail" verifiziert E-Mail-Adressen automatisiert in Echtzeit

CRM-expo 2012: Uniserv "e-mail" verifiziert E-Mail-Adressen automatisiert in Echtzeit

ID: 708717

Cloudbasierte Validierung von E-Mail-Adressen




(PresseBox) - Die Uniserv GmbH mit Stammsitz in Pforzheim, der größte spezialisierte Anbieter von Data Quality Solutions in Europa, stellt auf der CRM-expo 2012 in Essen (11. und 12.10.2012, Stand F24) Uniserv "e-mail" vor. Mit Uniserv "e-mail" gehören mangelnde Kundenzufriedenheit, Streuverluste bei Werbekampagnen oder Betrugsversuche mittels Falschregistrierung der Vergangenheit an. "e-mail" verifiziert E-Mail-Adressen hinsichtlich Fehlerfreiheit und Zustellbarkeit in drei Schritten: Syntaxprüfung, Domainprüfung und Prüfung der gesamten Adresse auf Zustellbarkeit. Somit entfallen das zeitaufwändige Recherchieren und manuelle Korrigieren von E-Mail-Adressen. Uniserv "e-mail" ist über eine Web-Service-Schnittstelle einfach in Unternehmensprozesse und in diverse CRM- und ERP-Umgebungen integrierbar. Die Cloud-Lösung steht unter www.uniserv.com/e-mail auch zum Test zur Verfügung.
Die Echtzeit-Prüfung Uniserv "e-mail" greift an verschiedenen Stellen: sei es bei der Erfassung von E-Mail-Adressen in Kundenmanagementsystemen oder wenn sich ein Kunde über ein Webformular oder ein Online-Portal registriert. Bei der Syntaxprüfung wird die E-Mail-Adresse auf syntaktische Unregelmäßigkeiten untersucht, das heißt auf Zeichen oder Zeichenfolgen, die in einer E-Mail-Adresse nicht vorkommen dürfen. Die anschließende Domainprüfung validiert den Teil der E-Mail-Adresse nach dem @-Zeichen - hierbei ermittelt Uniserv "e-mail", ob die Domain existiert und ob ein Mailserver vorhanden ist. Im letzten Schritt kontrolliert das Tool, ob eine E-Mail an die zu prüfende E-Mail-Adresse zustellbar ist.
Ein optionaler Bestandteil der E-Mail-Validierung ist die Prüfung der Domain gegen ausgewählte Selektionslisten. Dabei handelt es sich einerseits um eine Liste mit Freemail-Anbietern, um zum Beispiel die Registrierung von Privatadressen zu vermeiden. Andererseits lassen sich die Adressen gegen eine Liste mit nur einmalig oder kurzzeitig verwendbaren E-Mail-Adressen, sogenannte Wegwerf-E-Mail-Adressen, prüfen. Dies kann für die Erkennung von Betrugsversuchen ein entscheidender Vorteil sein. Mit dem abgestuften Konzept bestimmt der Anwender genau, welche Schritte durchgeführt werden sollen.



Uniserv ist der größte spezialisierte Anbieter von Data Quality Solutions in Europa: mit einem international einsetzbaren Softwareportfolio und mit Services für das Data Management. Uniserv vereint im Data Management die Datenqualitätssicherung und die Datenintegration. Uniserv erfüllt die Erwartungen an eine ganzheitliche Lösung für alle Geschäftsdaten über den gesamten Datenlebenszyklus hinweg. Mit seinen Lösungen unterstützt Uniserv die Kunden nicht nur bei ihren Initiativen für Datenqualität, sondern auch bei Projekten zur Datenintegration, Datenmigration, Datenkonsolidierung und Datensynchronisation - beispielsweise im Umfeld von CRM-Anwendungen, E-Business, Direct- und Database-Marketing, CDI/MDM-Anwendungen, Data Warehousing und Business Intelligence. Am Stammsitz in Pforzheim sowie in der französischen Niederlassung in Paris beschäftigt das Unternehmen mehr als 110 Mitarbeiter. Mit mehreren Tausend Installationen weltweit zählt Uniserv international renommierte Unternehmen aus verschiedensten Branchen zu seinen Kunden, beispielsweise Allianz, Amazon, Dell, Deutsche Bank, eBay, EDEKA, E.ON, France Telecom, Johnson & Johnson, Lufthansa, Otto, Siemens, Time Warner, TUI und VOLKSWAGEN.
Weitere Informationen sind auch unter www.uniserv.com erhältlich.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Uniserv ist der größte spezialisierte Anbieter von Data Quality Solutions in Europa: mit einem international einsetzbaren Softwareportfolio und mit Services für das Data Management. Uniserv vereint im Data Management die Datenqualitätssicherung und die Datenintegration. Uniserv erfüllt die Erwartungen an eine ganzheitliche Lösung für alle Geschäftsdaten über den gesamten Datenlebenszyklus hinweg. Mit seinen Lösungen unterstützt Uniserv die Kunden nicht nur bei ihren Initiativen für Datenqualität, sondern auch bei Projekten zur Datenintegration, Datenmigration, Datenkonsolidierung und Datensynchronisation - beispielsweise im Umfeld von CRM-Anwendungen, E-Business, Direct- und Database-Marketing, CDI/MDM-Anwendungen, Data Warehousing und Business Intelligence. Am Stammsitz in Pforzheim sowie in der französischen Niederlassung in Paris beschäftigt das Unternehmen mehr als 110 Mitarbeiter. Mit mehreren Tausend Installationen weltweit zählt Uniserv international renommierte Unternehmen aus verschiedensten Branchen zu seinen Kunden, beispielsweise Allianz, Amazon, Dell, Deutsche Bank, eBay, EDEKA, E.ON, France Telecom, Johnson & Johnson, Lufthansa, Otto, Siemens, Time Warner, TUI und VOLKSWAGEN.
Weitere Informationen sind auch unter www.uniserv.com erhältlich.



drucken  als PDF  an Freund senden  Organigramme generieren oder Unternehmensabbild malen?? Der kleine, aber feine Unterschied! Aus Autodesküber hyperMILL® auf die Maschinen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.08.2012 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708717
Anzahl Zeichen: 3607

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pforzheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CRM-expo 2012: Uniserv "e-mail" verifiziert E-Mail-Adressen automatisiert in Echtzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Uniserv GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Uniserv GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z