Thorsten Schäfer-Gümbel: Am teuersten kommt es uns, wenn wir die Energiewende aufhalten Zum heu

Thorsten Schäfer-Gümbel: Am teuersten kommt es uns, wenn wir die Energiewende aufhalten Zum heute stattfindenden sogenannten Energiegipfel erklärt

ID: 708834

Thorsten Schäfer-Gümbel: Am teuersten kommt es uns, wenn wir die Energiewende aufhalten



(pressrelations) -
Zum heute stattfindenden sogenannten Energiegipfel erklärt der Fraktionsvorsitzende und Landesvorsitzende der hessischen SPD und Mitglied des SPD-Parteivorstandes, Thorsten Schäfer-Gümbel:

Am teuersten kommt es uns, wenn wir die Energiewende aufhalten. Schließlich sind die Folgekosten für fossile Energieträger oder die Risiken der Atomkraft noch lange nicht eingepreist. Die Energieanbieter benötigen für massive Strompreiserhöhungen keine Energiewende. Seit 2002 sind die Stromkosten um rund 30 Prozent gestiegen.

Vor allem falsche und überholte Marktmechanismen der Stromanbieter müssen abgeschafft werden. Die Energiekonzerne fördern ja die Energieverschwendung geradezu. Vielverbraucher erhalten vergünstigte Tarife, während diejenigen, die mit der Energie haushalten und wenig verbrauchen, tiefer in die Tasche greifen müssen. Dazu gehören auch viele einkommensschwache Haushalte. Deshalb schlage ich ein Grundbedarfs-Programm vor: Dazu soll jeder Stromanbieter ein Grundbedarfspaket von 500 Kilowattstunden im Jahr pro gemeldeter Personen zum günstigsten Preis des Angebotsportfolios anbieten. Kostensteigerungen sollten erst darüber hinaus erlaubt sein.

Wenn diese Systematik erst einmal eingeführt ist, können im Laufe der Zeit bei Bedarf weitere Entlastungen für das "Grundbedarfspaket" umgesetzt werden. Dies kann die Mehrwertsteuer, aber auch die Stromsteuer und andere Umlagen betreffen.


Sozialdemokratische Partei Deutschlands Parteivorstand Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommentar GP JOULE zum Veto von Ilse Aigner gegen Regelungen zum beschleunigten Bau von Offshore-Windanlagen GP JOULE bringt zwei Solarkraftwerke auf Sardinien ans Netz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.08.2012 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708834
Anzahl Zeichen: 2012

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z