Hahns Euro-Populismus - GRÜNE: Europaminister beim Zündeln erwischt
Hahns Euro-Populismus - GRÜNE: Europaminister beim Zündeln erwischt
(pressrelations) - [bild 1]Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht Europaminister Hahn (FDP) mit seiner Unterstützung des CSU-Generalsekretärs Dobrindt in Europafragen politisch isoliert. Hahn hat die Aussagen Dobrindts, der u.a. den EZB-Präsidenten als "Falschmünzer" bezeichnet hatte, verteidigt. "Herr Hahn sollte sich daran erinnern, dass er Europaminister ist und nicht weiter Öl ins Feuer gießen. Die Situation ist auch ohne solche Parolen ernst genug. Das haben inzwischen viele verstanden, die vor wenigen Wochen noch ganz anders redeten. Das reicht von Bundesaußenminister Westerwelle bis zum hessischen Ministerpräsidenten Bouffier. Nur Herr Hahn hat den Schuss mal wieder nicht gehört", kritisiert die europapolitische Sprecherin der GRÜNEN, Sigrid Erfurth.
Außenminister Westerwelle (FDP) hat antieuropäische Stimmungsmache als "unpatriotisch" bezeichnet. Ministerpräsident Bouffier (CDU) hatte am Montag in Berlin zu Dobrindt erklärt: "Die Sache ist schwierig genug, sie wird nicht dadurch besser, dass jeder jeden Tag irgendeinen Hammer loslässt."
DIE GRÜNEN fordern Ministerpräsident Bouffier (CDU) auf, die europapolitische Irrfahrt seines Stellvertreters und zuständigen Ministers zu stoppen bevor dieser noch mehr Schaden anrichte.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail:
presse-gruene@ltg.hessen.deWeb:
http://www.gruene-hessen.de/landtag[bild 1]:
http://www.gruene-hessen.de/landtag/files/2011/03/Europa-3.jpg
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.08.2012 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708837
Anzahl Zeichen: 2052
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
251 mal aufgerufen.
In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
Im urbanen Raum der Weltmetropolen sind Dienstleistungen, die sich am Puls des Zeitgeists bewegen, längst fester Bestandteil des Alltags. Darunter fallen auch exklusive Escort-Services. Was früher im Diskreten verharrte, wird heute offen diskutiert ...
Der Fachkräftemangel in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen ist längst keine Prognose mehr, sondern Realität. Besonders betroffen sind therapeutische und rehabilitierte Berufe, in denen der Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften kontinuierlic ...