Berliner Zeitung: Kommentar zum Glücksbruttosozialprodukt
ID: 708899
Bürger: Wenn Politiker Wahlen gewinnen wollen, müssen sie schon immer
Entscheidungen treffen, die unser Wohlbefinden steigern, aber nur
indirekt die Wirtschaftsleistung. Bislang blieb dieser Teil des
politischen Prozesses allerdings im Ungefähren. Bürger wie Politiker
mussten sich auf ihr Bauchgefühl verlassen bei der Frage, ob sich ein
Projekt oder ein Gesetz jenseits der Finanzen lohnt. Hier setzt der
Vorschlag an, Institutionen zu schaffen, die ermitteln, wie sich
politische Entscheidungen auf die Wohlfahrt der Bürger insgesamt
auswirken.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2012 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708899
Anzahl Zeichen: 865
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum Glücksbruttosozialprodukt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).