Nachhaltig und erfolgreich werben! Mit dem Phthalate-Free Gütesiegel – auch für Werbeartikel!
„Phthalate – Nützliche Weichmacher mit den unerwünschten Eigenschaften“, lautet der Titel einer Informationsbroschüre des Umweltbundesamtes. Nicht ohne Grund, denn seit Jahren wird über die Auswirkungen von Weichmachern auf Mensch und Umwelt diskutiert. Insbesondere die Skandale um Giftstoffe in Kinderspielzeug und Babyartikel, haben zu einem wachsenden Bedürfnis nach einem zuverlässigen Kennzeichen für phthalate-freie Produkte geführt. Geben Sie Ihrem Produkt und Unternehmen die qualitative Aussage „Phthalate-Free“ und gewähren Sie Ihren Kunden Orientierung sowie Schutz.

(firmenpresse) - Phthalate werden als Weichmacher für Weich-PVC verwendet. Da sie chemisch nicht fest gebunden sind, dünsten Weichmacher langsam, aber dauerhaft aus unzähligen Produkten aus. Deutlich wird die Gefahr, die von Weichmachern ausgeht, durch das Urteil der Europäischen Chemikalienbehörde. Seit 2001 wird das Phthalat DEHP und zwei weitere Phthalate als reproduktionstoxisch (fortpflanzungsgefährdend) eingestuft: DBP und auch BBP. Darüber hinaus wurde bereits festgestellt, dass Weichmacher Asthma hervorrufen können und insbesondere die Vermutung besteht, dass DEHP sowie DBP krebserregend sind.
„Phthalate-Free“ unterstützt Produzenten, Händler und Konsumenten erstmals bei der Wahl phthalate-freier Produkte. Das Gütesiegel sorgt für eine einfache und zuverlässige Orientierung bei der Unterscheidung diverser Kunststoffprodukte. Durch die bessere Orientierung ist auch ein höherer Verbraucherschutz gewährleistet. Darüber hinaus haben Sie als Nutzer die Chance, sich auf dem Markt gewinnbringend zu positionieren, da das Gütesiegel „Phthalate-Free“ ein deutliches Kennzeichen für umwelt- und gesundheitsbewusste Produkte ist.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Phthalate-Free unterstützt den Konsumenten erstmals bei der bewussten Wahl phthalat-freier Produkte. Durch die bessere Orientierung ist auch ein höherer Verbraucherschutz gewährleistet.
Sie als Nutzer des Gütesiegels „Phthalate-Free“ haben die Chance sich auf dem Markt gewinnbringend zu positionieren, da das Gütesiegel „Phthalate-Free“ ein deutliches Kennzeichen für umwelt- und gesundheitsbewusste Produkte ist.
Produkte die einen Antrag auf das Phthalat-Free Gütesiegel durchlaufen, werden von einem unabhängigen Institut nach unseren Qualitätskriterien auf alle entsprechenden Inhaltsstoffe geprüft. Nach einer erfolgreichen Testreihe erhalten Sie von uns die Zertifizierung sowie das Phthalat-Free Label zur Anbringung an Ihr Produkt.
Phthalate-Free Gütesiegel
Premium-Werbeartikel GmbH
Heidturmweg 33
D-33100 Paderborn, Deutschland
Web; http://www.phthalate-frei.de/index.htm
Telefon: +49 (0) 5251-688 949 75
Fax: +49 (0) 5251-688 949 89
info(at)phthalate-frei.de
Premium-Werbeartikel GmbH
Stefanie Roenneke
Redaktion
Heidturmweg 33
D-33100 Paderborn, Deutschland
Web: http://www.phthalate-frei.de/index.htm
E-Mail: Stefanie.Roenneke(at)premium-werbeartikel.de
Tel. +49 (0) 5251-688 949 24
Datum: 27.01.2009 - 08:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70893
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Roenneke
Stadt:
Paderborn
Telefon: 0525168894924
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.01.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 845 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltig und erfolgreich werben! Mit dem Phthalate-Free Gütesiegel – auch für Werbeartikel!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Premium-Werbeartikel GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).