Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Strompreisgipfel Abenteuer Energiewende ALEXANDRA JACOBSON

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Strompreisgipfel
Abenteuer Energiewende
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 708967
(ots) - Keine Frage, Bundesumweltminister Peter Altmaier
macht seine Sache gut. Doch das gigantische Projekt Energiewende ist
ein Vorhaben, dessen Gelingen nicht nur vom Einsatz des
Umweltministers abhängt. Die Energiewende steckt voller Widersprüche.
So sind die meisten Deutschen von grünem Strom begeistert, alle
Bundesländer treiben den Ausbau der Erneuerbaren kräftig voran. Aber
nur eine Minderheit der Bürger will neue Stromtrassen. Doch ohne den
Ausbau der Netze ist die Energiewende nicht zu haben. Und dann
klettern auch noch die Strompreise. Es könnte sein, dass die Kosten
im nächsten Jahr für einen Durchschnittshaushalt um fünf Euro pro
Monat steigen. Nun hätte sich zwar jeder an den fünf Fingern
ausrechnen können, dass die Energiewende nicht für lau zu haben ist.
Doch diese nackte Wahrheit schlägt 2013 durch, also in dem Jahr mit
Bundestagswahlen. Für Schwarz-Gelb sind das schlechte Nachrichten.
Deshalb möchte die FDP am liebsten sofort die Ökostrom-Förderung
drosseln. Aber die steigenden Strompreise hängen nicht nur mit der zu
üppigen Förderung von Ökoenergie zusammen. Die Allgemeinheit bezahlt
kräftig für die wachsenden Ausnahmen beim Industriestrom. Auch da
gäbe es Kürzungsbedarf. Als Fazit darf man feststellen: Die
Energiewende darf im Prinzip keinen Cent mehr kosten. Sie soll die
Landschaft nicht durch neue Stromtrassen verschandeln. Und jedes
Bundesland möchte wie bisher rund um seinen eigenen Kirchturm planen,
ohne sich vom Bund hineinreden zu lassen. Außerdem halten etliche
Abgeordnete in CDU, CSU und FDP das ganze Projekt nach wie vor für
einen unüberlegten Schnellschuss. Dabei ist die Energiewende richtig
und sinnvoll. Aber wenn sie keine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
wird, bleibt sie ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang.



Pressekontakt:
Neue Westfälische


News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
   Grüne wollen Massentierhalter belasten
Folgerichtig
PETER JANSEN, DÜSSELDORF Mitteldeutsche Zeitung: zum Wahlrecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2012 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708967
Anzahl Zeichen: 2103

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Strompreisgipfel
Abenteuer Energiewende
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z