Rechenzentrumsplanung durch VZM: Wiener Raiffeisen Informatik errichtet neues Data Center.
Das neue Rechenzentrum erhält eine hochmoderne und mehrfach gespiegelte, modular aufgebaute Infrastruktur. Mit seinen skalierbaren Leistungsangeboten auf Basis von virtualisierten Rechner- und Speichersystemen kann es sich dynamisch an zukünftige Anforderungen anpassen. Die Inbetriebnahme wird in gut 18 Monaten erfolgen.
Der Grundstein für die Erfolgsgeschichte der Raiffeisen Informatik wurde vor über 40 Jahren gelegt. Mittlerweile hat sich das Unternehmen nach eigener Aussage zum größten Rechenzentrumsbetreiber in Österreich entwickelt. Die vorausschauende Planungsweise wird auch durch entsprechende Studien unterstützt, die dem Rechenzentrums-Markt massives Wachstum prophezeien. Der Neubau bedeutet für den IT-Anbieter einen beachtlichen Schritt in Richtung Zukunft.
Die VON ZUR MÜHLEN?SCHE GMBH ist Spezialist für das komplette Spektrum der Sicherheit. 1972 als Einmannunternehmen von Rainer von zur Mühlen gegründet, ist das Unternehmen heute eine international agierende Beratungs-, Planungs- und Ingenieurgesellschaft mit Tätigkeitsschwerpunkt in Europa. Das Team von Spezialisten unterschiedlicher Disziplinen mit komplexem Expertenwissen garantiert unternehmensübergreifendes Know-how in allen Sicherheitsdisziplinen: Organisation, Bau, Technik, Infrastruktur, Personen. Analysen, Konzepte, Gutachten und Planungen erfolgen vollkommen unabhängig und herstellerneutral. Der Geschäftsbereich RZ-Plan® ist speziell auf die Konzeption und Planung von Rechenzentren und Serverparks fokussiert.
VZM ist Gründungsmitglied im BdSI ? Bundesverband unabhängiger deutscher
Sicherheitsberater und -Ingenieure e.V. Seit 2004 ist das Qualitätsmanagement des Unternehmens zertifiziert.
Zur VON ZUR MÜHLEN-Gruppe gehören außerdem die SIMEDIA GmbH - Konzeption, Planung und Organisation von Kongressen, Konferenzen, Foren, Seminaren und Workshops in allen Bereichen der Sicherheit sowie der zweimal monatlich erscheinende Sicherheits-Berater, ein Informationsdienst für Führungskräfte mit Sicherheitsverantwortung, IT-Sicherheitsverantwortliche, Sicherheitsfachleute und Revisoren.
Weitere Informationen finden Sie unter www.vzm.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die VON ZUR MÜHLEN?SCHE GMBH ist Spezialist für das komplette Spektrum der Sicherheit. 1972 als Einmannunternehmen von Rainer von zur Mühlen gegründet, ist das Unternehmen heute eine international agierende Beratungs-, Planungs- und Ingenieurgesellschaft mit Tätigkeitsschwerpunkt in Europa. Das Team von Spezialisten unterschiedlicher Disziplinen mit komplexem Expertenwissen garantiert unternehmensübergreifendes Know-how in allen Sicherheitsdisziplinen: Organisation, Bau, Technik, Infrastruktur, Personen. Analysen, Konzepte, Gutachten und Planungen erfolgen vollkommen unabhängig und herstellerneutral. Der Geschäftsbereich RZ-Plan® ist speziell auf die Konzeption und Planung von Rechenzentren und Serverparks fokussiert.
VZM ist Gründungsmitglied im BdSI ? Bundesverband unabhängiger deutscher
Sicherheitsberater und -Ingenieure e.V. Seit 2004 ist das Qualitätsmanagement des Unternehmens zertifiziert.
Zur VON ZUR MÜHLEN-Gruppe gehören außerdem die SIMEDIA GmbH - Konzeption, Planung und Organisation von Kongressen, Konferenzen, Foren, Seminaren und Workshops in allen Bereichen der Sicherheit sowie der zweimal monatlich erscheinende Sicherheits-Berater, ein Informationsdienst für Führungskräfte mit Sicherheitsverantwortung, IT-Sicherheitsverantwortliche, Sicherheitsfachleute und Revisoren.
Weitere Informationen finden Sie unter www.vzm.de.
Datum: 28.08.2012 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708975
Anzahl Zeichen: 2699
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechenzentrumsplanung durch VZM: Wiener Raiffeisen Informatik errichtet neues Data Center."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VON ZUR MÜHLEN'SCHE GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).