Schwäbische Zeitung: Kleinkariertes Gerangel - Kommentar
ID: 708992
Kompetenzgerangel und faulem Kompromiss: Bund und Länder streiten
über den neuen Zuschnitt der Verfassungsschutzbehörden. Der
Bundesinnenminister plädiert für mehr Zentralismus, seine Kollegen
aus den Ländern bangen um die Bedeutung der eigenen Häuser - und
damit ihrer Zuständigkeitsbereiche.
So war das leider zu erwarten. So war das schon immer, wenn die
Sicherheitsarchitektur in Deutschland auf den Prüfstand kam. Wenn es
eine Chance zum Umdenken gegeben hätte, dann hätten das die Morde der
NSU-Extremisten sein müssen. Offensichtlicher war es noch nie, dass
etwas faul ist im Zusammenspiel der vielen geheimen Behörden.
Tendenziell liegt der CSU-Innenminister richtig: Die Informationen
müssen besser fließen und gebündelt werden. Es ist eine im Wortsinn
gefährliche Unsitte, wenn Erkenntnisse über den braunen oder einen
anderen Sumpf als Herrschaftswissen behandelt werden. Und dies gilt
nicht nur für die Geheimdienste, sondern auch für die diversen
Polizeien von Bund und Ländern. Der Föderalismus wird zur
Sicherheitsfalle.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2012 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708992
Anzahl Zeichen: 1381
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leutkirch
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Kleinkariertes Gerangel - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).