Starkes Bahn-Wachstum sorgt weltweit für Entwicklungs- und Absatzschwierigkeiten bei Zugherstellern
ID: 709186
So stehen die Entwicklungsabteilungen von Bahnsystemen in den nächsten Jahren vor Herausforderungen: Die Märkte für Bahn-Systeme sind durch kleine Stückzahlen geprägt. Für jedes Bahn-System existiert eine äußerst begrenzte Anzahl möglicher Lieferanten. Wächst der Markt, wächst auch die Motivation potentieller Systemanbieter, in den Markt einzutreten.
Wer sich als bisher gesetzter Systemanbieter oder ?Konfigurator beweisen will, muss systematisch seine Innovationskraft steigern. Neben der Kreativität für neue Lösungen, sollte laut RailCap 2030 die Produktmodularisierung der Fahrzeugsysteme im Vordergrund stehen. In Systembaukästen lassen sich global, individuelle Kundenanforderungen schneller realisieren. Schnellere Realisierung bei hoher Qualität erhöht die Kundenzufriedenheit und sichert eine große Nachfrage im globalen Markt.
?Dies stellt einen elementaren Wandel der bisherigen Entwicklungspraxis für Bahnsystem-Lieferanten dar?, sagt Fabian Koark, Initiator der Studie und Experte für Organizational Change. ?Die kommenden Jahre werden zeigen, wie sie aus den Erfahrungen und Irrwegen der Automobil-Industrie, gerade im Bereich der Nutzfahrzeuge, profitieren können? so Koark weiter.
Vor einer ähnlichen Konstellation stand die Automobil-Industrie im 20. Jahrhundert, die zuerst auf globale Plattformen, dann in gemeinsame Baukästen und heutzutage auf Bit- und Byte-Ebene in branchenweite Entwicklungsstandards wie AUTOSAR für Automobil-Elektronik einschwenkte.
Die Studie RailCap 2030 ist das Ergebnis einer Forschungsarbeit der einer Technologie- und Innovationsberatung Invensity GmbH.
Die Invensity GmbH ist eine aufstrebende europäische Technologie- und Innovationsberatung mit internationaler Ausrichtung. Invensity hat in Deutschland Niederlassungen in Wiesbaden, München und Düsseldorf. Mit einer eigenen Academy und einem eigenen Innovation Center gewährleistet Invensity dauerhafte Spitzenleistungen für namhafte Unternehmen im Forschungs- und Entwicklungsbereich. Mit hochwertigen Schulungen fördert Invensity Wissen, Talente und Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter. Auf dieser Basis werden in den Centers of Excellence projektübergreifend Methoden und Kompetenzen von den Consultants entwickelt und ausgebaut.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Invensity GmbH ist eine aufstrebende europäische Technologie- und Innovationsberatung mit internationaler Ausrichtung. Invensity hat in Deutschland Niederlassungen in Wiesbaden, München und Düsseldorf. Mit einer eigenen Academy und einem eigenen Innovation Center gewährleistet Invensity dauerhafte Spitzenleistungen für namhafte Unternehmen im Forschungs- und Entwicklungsbereich. Mit hochwertigen Schulungen fördert Invensity Wissen, Talente und Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter. Auf dieser Basis werden in den Centers of Excellence projektübergreifend Methoden und Kompetenzen von den Consultants entwickelt und ausgebaut.
Datum: 29.08.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709186
Anzahl Zeichen: 2692
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starkes Bahn-Wachstum sorgt weltweit für Entwicklungs- und Absatzschwierigkeiten bei Zugherstellern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INVENSITY GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).