Auch grüne Geldanlagen sind nicht ohne Risiko
Kommentar zum SPIEGEL-Beitrag"Grün ist die Hoffnung"
"Der Beitrag zielt darauf ab, Anleger vor Enttäuschungen in Bezug auf nachhaltige Langzeitinvestments zu schützen und beinhaltet einige wertvolle Hinweise, die wir auch unseren Kunden und Interessenten ans Herz legen", so Lambert Liesenberg, Geschäftsführer der Life Forestry Switzerland AG.
"Wer in Tropenholzplantagen investiert, muss mit einer langen Laufzeit rechnen".
Es stimmt, dass Investments in Teakholz zu den Langzeitinvestments zählen - dies gilt auch für schnell wachsende Bäume wie Teak, die bereits nach 20-25 Jahren ihr optimales "Erntealter" erreicht haben. Gleichzeitig sollten sich Anleger die Vorteile eines Langzeitinvestments in Teakholz bewusst machen: Der Wert Ihres Investments nimmt mit jedem Wachstumsring der Bäume kontinuierlich zu. Darüber hinaus rechnet sich eine Anlage in Tropenholz - anders als etwa Wind- oder Solarparks - auch ohne Subventionen. Ein weitere Vorteil: Sie können Baumbestände, die Sie von Life Forestry erwerben, jederzeit an Dritte verkaufen oder vererben. Dabei sind die Erträge sogar steuerfrei.
Zur "Unsicherheit" von Anlagen in Tropenwälder:
Teakholz wird seit mehreren Jahrhunderten auf Plantagen angebaut, in Lateinamerika seit mehr als 100 Jahren. Sein Erfolg als Wirtschaftsgut erklärt sich dadurch, dass Teak besonders schädlingsresistent und dank der chemischen Eigenschaften seiner Rinde bereits in jungen Jahren gegen Feuer geschützt ist. Um die Sicherheit eines Investments zu maximieren, trifft Life Forestry alle erdenklichen Vorsichtsmassnahmen - und zwar unter finanziellen wie auch unter Wachstumsaspekten.
Zum Hinweis auf erfundene Gütesiegel:
Gütesiegel können gefälscht werden und sollten daher von Anlegern immer auf ihre Seriosität geprüft werden. Zuverlässige Bauminvestmentfirmen lassen ihre Baumbestände vom einzigen etablierten und anerkannten Zertifizierer prüfen, dem FSC® (Forest Stewardship Council®), der die Plantagen von Life Forestry von Beginn an zertifiziert. Die jährlich stattfindende Prüfung umfasst die Anbaumethoden, die Verwaltung der Plantagen und die ökologische und soziale Nachhaltigkeit des Konzepts. Die Ergebnisse der Zertifizierung können in der Datenbank des FSC® unter www.fsc-info.org jederzeit eingesehen werden. So sollten sich Verbraucher auch nicht von Aussagen wie "nach FSC-Standard gepflanzt und bewirtschaftet" blenden lassen, sondern auf eine tatsächliche Zertifizierung bestehen.
Zum Vorschlag, Investments nur als Beimischung im Portfolio zu halten, "nicht mehr als zehn Prozent":
Ein Hinweis, den jeder gute Anlageberater bestätigen würde und den auch Life Forestry unterstützt. Umgekehrt gilt aber auch: Jedes Portfolio braucht einen gewissen Anteil an langfristigen Investments mit hohem Renditepotenzial, um die sehr niedrigen Zinsen in anderen Asset Klassen wieder auszugleichen. Life Forestry ist davon überzeugt, dass Investments in Tropenholz als Beimischung eine ideale Wahl darstellen, da sie eine hohe Leistungsfähigkeit mit einem starken Beitrag zum Klimaschutz verbinden. Und nicht zuletzt verringert der Anbau von Teakholzplantagen den Anreiz, naturgewachsenes Teakholz illegal abzuholzen.
Informationen zum zertifizierten Teak-Direktinvestment beim langjährigen Marktführer unter www.lifeforestry.com
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/jrmrmj
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/auch-gruene-geldanlagen-sind-nicht-ohne-risiko-19738
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
teakholz
teakholzinvestment
steuerfreiesinvestment
inflationsgesch-tzt
teakinvestment
holzinvestment
waldinvestment
lifeforestry
sachwertinvestment
nachhaltigegeldanlage
costarica
ecuador
teak
toprendite
hoherendite
guterendite
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Life Forestry Switzerland AG ist einer der führenden Anbieter von Direktinvestments in Teakbäume der höchsten Plantagen-Qualitätsstufe. Die Kunden erwerben Eigentum an Baumbeständen in Costa Rica und Ecuador, die nach 20-jähriger Pflege geerntet und verkauft werden. Durch strengste professionelle Standards bei der Auswahl der Anbaugebiete und dem forstwirtschaftlichen Anbau wird eine Holzqualität erreicht, die sich im internationalen Holzmarkt mit Teakholz aus Naturwäldern messen kann. Jeder Baum wird vom FSC® (Forest Stewardship Council®) zertifiziert und individuell gekennzeichnet. Über eine GPS-Vermessung aller Plantagen und der einzelnen Parzellen kann der Standort der Bäume jederzeit bestimmt werden. Teakholzinvestments von Life Forestry stehen für eine hohe finanzielle Performance in Verbindung mit einem messbaren ökologischen und sozialen Mehrwert.
http://www.lifeforestry.com
LEVEL5 Beratung
Walther Bruckschen
Hofangerstr. 77a
81735 München
wb(at)level5beratung.de
+49 89 68999399
http://www.level5beratung.de
Datum: 29.08.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709275
Anzahl Zeichen: 4662
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walther Bruckschen
Stadt:
München
Telefon: +49 89 68999399
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch grüne Geldanlagen sind nicht ohne Risiko"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LEVEL5 Beratung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).