Deutsches Institut für Altersvorsorge beruft neue Sprecher

Deutsches Institut für Altersvorsorge beruft neue Sprecher

ID: 709405
(ots) - Nach 15 Jahren übergibt der bisherige Sprecher
des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA), Bernd Katzenstein,
die Verantwortung an seine beiden Nachfolger Prof. Dieter Weirich und
Klaus Morgenstern. Das DIA war 1997 auf seine Initiative hin
gegründet worden, um die gesellschaftliche Diskussion über die
Zukunft der Altersvorsorge zu fördern. Seit 1997 hat das Institut
unter Leitung von Bernd Katzenstein in Zusammenarbeit mit
wissenschaftlichen Einrichtungen 55 Studien unter anderem zu den
Reformen der Sicherungssysteme, zur Vorsorgebereitschaft der
verschiedenen Altersgruppen und zur Psychologie der Sparer
veröffentlicht.

"Bernd Katzenstein hat mit seiner Arbeit an der Spitze des DIA
maßgeblich dazu beigetragen, dass in Deutschland neue Einsichten zur
Altersvorsorge gewachsen sind und die Verantwortung des Einzelnen für
die finanzielle Absicherung des letzten Lebensabschnittes in ein
anderes Licht gerückt ist", erklärte Ulrich Stephan, Vorsitzender des
DIA-Beirates. Bernd Katzenstein wird dem DIA partnerschaftlich
verbunden bleiben und beratend zur Seite stehen.

Prof. Dieter Weirich trägt als einer der beiden Sprecher die
Verantwortung für die strategische Kommunikation sowie das
Themenmanagement und gestaltet die Beziehungspflege zur Politik in
der Hauptstadt. "Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung,
der drohenden Altersarmut und der im europäischen Vergleich
zurückhaltenden Bereitschaft der Deutschen bei der Altersvorsorge
will sich das DIA stärker als bisher in das gesellschaftspolitische
Gespräch einbringen sowie die Kontakte mit Politik, Wissenschaft und
Wirtschaft, Verbänden und Organisationen intensivieren", schildert
Weirich sein Aufgabenfeld. Weirich war nach seinen Tätigkeiten als
Journalist beziehungsweise Abgeordneter im Hessischen Landtag und im


Bundestag über zehn Jahre Intendant des Auslandsrundfunk-Senders
Deutsche Welle Radio und TV international. Danach wurde der Publizist
Kommunikationschef des M-DAX-Konzerns Fraport AG und des
Energiedienstleisters HSE AG. Seit Mitte 2012 ist er freier
Kommunikationsberater in Berlin.

Klaus Morgenstern ist im Sprecherkollegium des DIA für alle
Publikationen, sämtliche Social-Media-Aktivitäten und die
Organisation von Fachveranstaltungen zuständig. Der Diplomjournalist
arbeitet seit 1993 freiberuflich und hat bereits mehrfach mit eigenem
unternehmerischem Risiko am Aufbau mittelständischer Fachverlage
mitgewirkt. Von 1994 bis 2002 sowie von 2011 bis 2012 war er
Chefredakteur der Finanzfachzeitschrift "portfolio international". Er
steht für eine Neuausrichtung des DIA: "Während sich bisher vor allem
grundlegende Themen der Alterssicherung wie allgemeine
Vorsorgebereitschaft, Entwicklung der Rentensysteme und Veränderungen
der Erwerbsbiografien im Mittelpunkt befanden, wird sich das DIA nun
stärker der Suche nach anwendbaren Konzepten für die private und
betriebliche Altersversorgung zuwenden. Wir werden
Gesetzgebungsvorhaben begleiten, ordnungspolitische Sündenfälle
anmahnen und verbraucherschädliches Marktverhalten kritisieren."

Träger des DIA sind die Deutsche Bank AG, die Deutsche Bank
Bauspar AG, die DWS Investment GmbH und die Deutsche Herold AG.
Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen, Verbände und
Organisationen, die sich mit den Zielen des DIA identifizieren und
deren Verwirklichung unterstützen, können dem DIA als
Fördermitglieder beitreten. Sie werden in das DIA-Kuratorium
aufgenommen, das inhaltliche Vorschläge für wissenschaftliche
Untersuchungen einbringt, Projektvorschläge entwickelt und die Arbeit
des DIA fachlich begleitet.



Pressekontakt:
Deutsches Institut für Altersvorsorge GmbH
Charlottenstraße 68, 10117 Berlin

Klaus Morgenstern
Mitglied des Sprecherkollegiums
Chefredakteur Dienste

Tel: 030 - 201 88 583
Mobil: 0152 - 29 93 86 79

morgenstern@dia-vorsorge.de
www.dia-vorsorge.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Bien-Zenker AG: Bien-Zenker erhöht im ersten Halbjahr 2012 Auftragsbestände um 33,4 % Linde errichtet größte Luftzerlegungsanlage Vietnams
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2012 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709405
Anzahl Zeichen: 4391

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln/Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Institut für Altersvorsorge beruft neue Sprecher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Institut für Altersvorsorge (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Institut für Altersvorsorge


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z