Vom 31. August bis 5. September in Berlin
Die ARD auf der IFA 2012
ID: 709511
spannendes und unterhaltsames Programm. In Halle 2.2 erwartet die
öffentlich-rechtliche Senderfamilie mit fünf Ständen und einem
umfangreichen, von Maxi Arland moderierten Bühnenprogramm ihre Gäste.
Digitalradio ist zentrales Thema
"Digitalradio - Das Radio der Zukunft" ist zentrales Thema der
"Digitalen Welt" der ARD. Die Landesrundfunkanstalten präsentieren
ihr modernes Radioangebot mit programmbegleitenden
Zusatzinformationen in Text und Bild - und TPEG (Transport Protocol
Experts Group), dem Mobilitätsservice der Zukunft, der nicht nur
Autofahrern mit genaueren und umfangreicheren Verkehrsinformationen
mehr Sicherheit im Alltag bietet. Die Besucher können sich zudem über
das digitale Fernsehen informieren, neue Entwicklungen im Bereich
HbbTV (Hybrid broadcast broadband TV) testen und die aktuellen
Angebote der ARD in HD erleben.
Fernsehen aus nächster Nähe erleben die Gäste bei zahlreichen
Mitmachaktionen. Eine Biathlon-Simulation lässt erahnen, wie viel
Ruhe die Athleten an der Biathlon-Schussanlage haben müssen, um die
kleinen Scheiben zu treffen. Jeder Teilnehmer erhält als Erinnerung
ein Foto seines Treffers. Treffsicherheit im Messtrubel ist auch an
der "Heiter bis tödlich"-Schießbude gefragt. Auf dem "Brisant"-Sofa
sieht man nicht nur auf die Moderatoren Mareile Höppner und Kamilla
Senjo, sondern darf sich in der Studiokulisse selbst als Presenter
von brisanten Themen versuchen - und die eigene Moderation auf DVD
mit nach Hause nehmen. Das "Der klügste Deutsche"-Online-Terminal
fordert dazu heraus, sein Wissen unter Beweis zu stellen, und die
"ARD Buffet"-Café-Bar offeriert ihrem Publikum eine Tasse Kaffee,
während Starköche und Experten aus der beliebten Mittags-Sendung
Tipps und Informationen geben. Die jüngsten IFA-Entdecker erleben
den "Sandmann", "Pittiplatsch", "Bernd das Brot", "Shaun das Schaf"
oder "Rabe Socke".
Eine Vielzahl aus dem Ersten bekannter Moderatorinnen und
Moderatoren, Top-Journalistinnen und -Journalisten sowie bekannte
Darstellerinnen und Darsteller aus "Tatort", "Polizeiruf 110",
"Verbotene Liebe", "Rote Rosen", "Lindenstraße" oder
"Großstadtrevier" erwarten zudem ihr Publikum und ihre Fans.
Höhepunkte im Messegeschehen sind Live-Schalten und -Sendungen wie
z. B. das "ARD Mittagsmagazin" oder der "ARD Presseclub" mit Volker
Herres, der live am Sonntag, 02.09., aus der ARD-Halle sendet.
Täglicher Newsletter
Während der Messezeit (31. August - 5. September 2012) informieren
wir Sie täglich via Newsletter über ARD-Themenschwerpunkte, Aktionen
an den Ständen der ARD-Senderfamilie und das vielfältige
Bühnenprogramm. So halten wir Sie stets über tagesaktuelle Termine
und eventuelle Änderungen im Programm auf dem Laufenden.
Weitere Informationen finden Sie auch online:
http://www.ard.de/intern
Pressekontakt:
rbb Presseteam
Tel 030 / 97 99 3-12 101 und -12 102
E-Mail presseteam@rbb-online.de
Pressekoordination:
Salon PR
Sandra Birk
Tel.: 030 / 308 740 97
Mobil: 0179 / 528 47 72
E-Mail: sandra.birk@salon-pr.de
Magdalena Gorgieva
Tel.: 030 / 308 740 33
Mobil: 0179 / 2084817
E-Mail: magdalena.gorgieva@salon-pr.de
+++ Für Anfragen während der IFA vom 31.08. - 05.09.2012 wenden Sie
sich bitte an folgende Telefonnummer im ARD Pressebüro IFA: 030 308
777-3005
+++
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2012 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709511
Anzahl Zeichen: 3866
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin, Köln
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom 31. August bis 5. September in Berlin
Die ARD auf der IFA 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Radio & TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).