GRÜNE: Höhere Grunderwerbsteuer ist der richtige Weg
ID: 709568
GRÜNE: Höhere Grunderwerbsteuer ist der richtige Weg
[bild 1]Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die überfraktionelle Einigkeit, die Grunderwerbsteuer anzuheben. "Die aktuellen Erfahrungen in Rheinland-Pfalz zeigen, dass die Anhebung des Steuersatzes von 3,5 auf 5 Prozent ein guter Weg ist, um für dringend nötige staatliche Mehreinnahmen zu sorgen. Das darüber ein so großer Konsens herrscht und sogar die selbsternannte Steuersenkungspartei FDP sich für eine Steuererhöhung ausspricht, ist bemerkenswert", so Sigrid Erfurth, finanzpolitische Sprecherin der GRÜNEN, am Rande einer Anhörung zur Erhöhung der Grunderwerbsteuer.
DIE GRÜNEN verweisen darauf, dass Finanzminister Schäfer (CDU) im Haushaltsentwurf mit jährlichen Mehreinnahmen von 230 Millionen Euro rechnet. Davon erhalten die hessischen Städte und Gemeinden über den kommunalen Finanzausgleich immerhin 35 Millionen Euro. "Bei einem Hauskauf spielt die Grunderwerbsteuer nur eine untergeordnete Rolle. Immobilien werden daher auch weiterhin für Kapitalanleger eine attraktive Option bleiben. Deshalb ist nicht zu befürchten, dass durch die Steuererhöhung nennenswert weniger Grundstücke gekauft werden."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
[bild 1]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/files/2012/08/Münzen.jpg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.08.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709568
Anzahl Zeichen: 1903
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.