Bewerbungstraining "Erfolgreich für sich werben"
ID: 709670
Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover
Im Seminar erstellt jede Frau eine individuelle Bewerbungsmappe mit Anschreiben, Deckblatt, Lichtbild, Lebenslauf und Arbeitszeugnissen. Die Themen Initiativbewerbung und Internetbewerbung werden angesprochen, telefonische Bewerbungssituationen geübt. Darüber hinaus gibt es Tipps zu einem überzeugenden Bewerbungsgespräch, zu zulässigen und unzulässigen Fragen und wie Frauen auf ungewöhnliche Situationen reagieren können.
Das Seminar findet montags und dienstags am 17., 18., 24. und 25. September jeweils von 9 bis 12.30 Uhr statt. Seminarort ist das Haus der Wirtschaftsförderung, Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover, Schulungsraum im Erdgeschoss. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro. Frauen, die bei Seminarbeginn mindestens 25 Jahre alt und seit einem Jahr nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind, können nach Rücksprache eine Ermäßigung um 50 Prozent beantragen.
Schriftliche Anmeldungen nimmt die Region Hannover, Koordinierungsstelle Frau und beruf, Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover entgegen. Per Fax ist die Koordinierungsstelle unter der Nummer (0511) 616-23542 erreichbar, telefonisch unter der Nummer (0511) 616-23549. Anfragen per E-Mail können an die Adresse irene.stratmann@region-hannover.de gerichtet werden. Informationen gibt es zudem im Internet unter www.frau-und-beruf-hannover.de
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover ist ein Projekt in der Trägerschaft der Region Hannover. Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen gefördert.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.08.2012 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709670
Anzahl Zeichen: 2213
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bewerbungstraining "Erfolgreich für sich werben""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).