Exploratives Testen - Seminar am 29./30. November 2012

Exploratives Testen - Seminar am 29./30. November 2012

ID: 709706
(firmenpresse) - Leipzig, August 2012: Am 29./30. November 2012 findet das Seminar Exploratives Testen unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr. Mario Winter (Fachhochschule Köln) in Köln statt.

Exploratives Testen bedeutet, in kürzester Zeit simultan zu lernen, Tests zu entwerfen und auszuführen sowie Testergebnisse zu interpretieren. Solche oder ähnliche Charakterisierungen lassen das explorative Testen insbesondere im Kontext agiler Projekte als die Testmethode der Wahl erscheinen.

In diesem Seminar wird vermittelt, was das explorative Testen vom testing by poking around unterscheidet, dass explorative Tests in allen Software-Projekten unabhängig vom Vorgehensmodell einsetzbar sind und wie sie geplant und durchgeführt werden. Die Teilnehmer lernen weiterhin, ihre eigenen Erfahrungen zu dokumentieren sowie die Erfahrungen anderer Tester zu nutzen. Der Aufbau eines Werkzeugkastens zur Unterstützung explorativer Tests sowie die risikobasierte Optimierung des Testaufwands runden das Seminar ab. Zahlreiche Übungen in Kleingruppen bereiten darauf vor, das explorative Testen auch in der Projektpraxis zu etablieren.

Die Schwerpunkte des Seminars sind:

Einführung, Grundbegriffe Agilität und Testen

Planung explorativer Tests mit Test-Missionen und Test-Chartas

Durchführung explorativer Tests in Test-Sessions

Nutzung von Fehlerangriffen und Checklisten

Wohldosierter Einsatz von Testverfahren

Hilfreiche Werkzeuge

Risikobasiertes exploratives Testen

Weitere Informationen zu diesem Seminar: www.softwareforen.de/goto/exptest

Prof. Dr. Mario Winter lehrt und forscht an der Fakultät für Informatik und Ingenieur-Wissenschaften der Fachhochschule Köln. In seinem Spezialgebiet Software-Qualitätssicherung verfügt Prof. Dr. Winter über langjährige industrielle und hochschulgebundene Projekt- und Schulungserfahrung und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen auf diesem Gebiet, z. B. des 2010 erschienenen Buches Basiswissen Modellbasierter Test.



Mario Winter war von 2003 bis 2011 Sprecher der GI-Fachgruppe Testen, Analysieren und Verifizieren von Software (TAV) und ist dort Mitglied des Arbeitskreises Testen objektorientierter Programme/Modellbasierter Test (TOOP/MBT). Er ist Gründungsmitglied des German Testing Board e.V. im International Software Testing Qualification Board (ISTQB) und des Forschungsschwerpunkts Software-Qualität der FH Köln.

Ansprechpartner:

Softwareforen Leipzig GmbH
Querstraße 16 | 04103 Leipzig

Manuela Heinze
Team Netzwerk und Veranstaltung

T +49 (0)3 41 / 124 55 – 63
E heinze@softwareforen.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Softwareforen Leipzig, eine Ausgründung aus der Universität Leipzig, bauen ein interdisziplinäres IT-Netzwerk auf, um den Wissenstransfer und den fachlichen Austausch zwischen Unternehmen und der Wissenschaft zu ermöglichen, zu fördern und zu unterstützen. In enger Zusammenarbeit mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen vermitteln sie in verschiedenen Veranstaltungsformaten modernes Know-how für die Softwareentwicklung, berichten über Ergebnisse aus der internationalen Forschungsszene und zeigen die Best Practices auf. Dabei wird gezielt der Austausch in der Branche auf Fach- und Führungsebene moderiert und vorangetrieben.



PresseKontakt / Agentur:

Softwareforen Leipzig GmbH
Querstraße 16 | 04103 Leipzig

Manuela Heinze
Team Netzwerk und Veranstaltung

T +49 (0)3 41 / 124 55 – 63
E heinze(at)softwareforen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Workshop Portfoliomanagement für die IT am 07./08. November 2012 Media City von Salford beeindruckt mit gigantischem Christie MicroTiles-Display
Bereitgestellt von Benutzer: softwareforen
Datum: 29.08.2012 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709706
Anzahl Zeichen: 2801

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.08.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exploratives Testen - Seminar am 29./30. November 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Softwareforen Leipzig GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Testautomatisierung in der Praxis ...

Leipzig, Februar 2015: Testautomatisierung in der Praxis lautet der Themenschwerpunkt des 13. Arbeitstreffens der User Group Softwaretest und Qualitätssicherung. Das Arbeitstreffen findet am 16./17. April 2015 im Tagungs- und Veranstaltungszentrum d ...

Alle Meldungen von Softwareforen Leipzig GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z