Veranstaltungshinweis: Fachveranstaltung zur Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland
ID: 709855
Deutsche Unternehmen unterschätzen ihre Fürsorgepflicht gegenüber ins Ausland entsandten Mitarbeitern / Münchener Fachveranstaltung willüber Reiserisiken und geeignete Präventionsmaßnahmen aufklären
Aschewolken, Epidemien, politische Unruhen oder ein plötzlicher Unfall: Von Unternehmen ins Ausland entsandte Fachkräfte stehen nicht nur vor beruflichen Herausforderungen. Sie laufen auch Gefahr, bei Erkrankung und sonstiger Gefährdung nicht denselben Standard an Versorgung und Schutz zu genießen wie in ihrem Heimatland. Wie der weltweit größte Anbieter von Prävention und Krisenmanagement in Gesundheits- und Sicherheitsfragen, International SOS, in einer Benchmarking-Studie ermittelte, können sich deutsche Unternehmen in der Weise, wie sie ihre Mitarbeiter auf einen Auslandseinsatz vorbereiten, aber auch bei der Unterstützung im konkreten Fall vor Ort, deutlich verbessern. Auch ihre Reputation steht auf dem Spiel.
Zwar nehmen deutsche Unternehmen der Studie zufolge ihre Fürsorgepflicht gegenüber den ins Ausland entsandten Mitarbeitern durchaus ernst. Doch sie konzentrieren sich mehr auf die Erstellung von Regeln und Reiserichtlinien, vernachlässigen aber die Vorsorge und konkrete Hilfe, wenn tatsächlich ein Notfall eintritt. Wie solche Maßnahmen aussehen können, wird unter dem Titel "Fürsorgepflicht und Management von Reiserisiken" am 9. Oktober 2012 in Haar bei München diskutiert. Auf der Veranstaltung, die sich an Geschäftsführer sowie Verantwortliche aus Personal, Sicherheit, Recht, Medizin, Risikomanagement und Reisemanagement richtet, wird International SOS seine Benchmark-Studie und Best Practices vorstellen. Experten der Kanzlei Salans werden auf die rechtlichen Aspekte der Fürsorgepflicht eingehen. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.
Die Fachveranstaltung wird im Hause der APRIL Financial Services AG stattfinden. Sie hat unlängst das Internetportal APRIL Medibroker ins Leben gerufen. Es richtet sich an Expatriates sowie Verantwortliche in Unternehmen, die Auslandsentsendungen vorbereiten und für ihre Durchführung zuständig sind. "Große Bedeutung für jede Entsendung hat neben Aspekten der Prävention und operativen Hilfe in Routine- und Notfällen auch der richtige Versicherungsschutz", sagt Key Account Managerin Claudia Schwenninger. "Jeder Arbeitgeber steht im Erkrankungsfall seiner Mitarbeiter in der finanziellen Verantwortung." Auf der Veranstaltung wird sie erläutern, was der Arbeitgeber bei der Auswahl der geeigneten Krankenversicherung beachten muss und welche Besonderheiten und Risiken auf Arbeitnehmer im jeweiligen Entsendegebiet warten.
Durch Zugang zu mehr als 20 weltweit führenden Anbietern mit rund 100 Tarifen ist April Medibroker in der Lage, individuelle Versicherungslösungen vom preiswerten Basisschutz bis zum Hochleistungstarif zu vereinbaren. Unternehmen können Gruppenverträge zu vorteilhaften Konditionen abschließen. Expatriates im Ausland profitieren von der unabhängigen Beratung, wenn sie nach einem Unfall oder bei einer Erkrankung auf Hilfe angewiesen sind oder nach einer Versicherungsalternative suchen.
Hinweis zur Veranstaltung:
ab 15.30 Uhr Empfang
16.00 bis ca. 18.30 Uhr Vorträge und Diskussion
Im Anschluss an die Präsentation laden wir alle Teilnehmer zu einem kleinen Networking-Imbiss ein, bei dem Sie die Möglichkeit haben, sich mit unseren Experten auszutauschen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung:
Ilka Hindemith-Boldt
APRIL Financial Services AG
Richard-Reitzner-Allee 1
85540 Haar/München
Phone +49 89 43 607-121 Fax +49 89 43 607-177
ilka.hindemith-boldt@april-fs.de
www.april-fs.de
Über APRIL Medibroker:
APRIL Medibroker wurde bereits 1998 in Newcastle, UK als unabhängiger Berater für internationale Krankenversicherungslösungen gegründet. APRIL Financial Services hat im Mai 2012 das Erfolgsmodell aus England in den deutschen Markt übertragen. Derzeit arbeitet das Unternehmen mit über 20 internationalen Versicherern und Service Providern zusammen und bietet Expats sowie Unternehmen einen umfassenden Service und eingehende Beratung zum Thema Krankenversicherung bei langfristigen Auslandsaufenthalten und Mitarbeiterentsendungen.
Weitere Informationen: www.april-medibroker.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
veranstaltungshinweis
entsendung-von-mitarbeitern-ins-ausland
f-rsorgepflicht-arbeitgeber
duty-of-care
gesundheitsfragen
sicherheitsfragen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
APRIL Financial Services ist ein unabhängiges Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, das seit zehn Jahren innovative Absicherungskonzepte im Bereich der Personenversicherung anbietet. Es gehört zur französischen APRIL Gruppe, Lyon, die sich unter anderem auf die Risikoabsicherung für Auslandsmitarbeiter und multinational tätige Unternehmen spezialisiert hat.
APRIL Financial Services AG
Anna Keller
Richard-Reitzner-Allee 1
85540 Haar/München
anna.keller(at)april-fs.de
089-43607223
http://www.april-fs.de
Datum: 29.08.2012 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709855
Anzahl Zeichen: 5020
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Keller
Stadt:
Haar/München
Telefon: 089-43607223
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veranstaltungshinweis: Fachveranstaltung zur Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
APRIL Financial Services AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).