NRZ: Falsche Ansprache - ein Kommentar von PETER HAHNE

NRZ: Falsche Ansprache - ein Kommentar von PETER HAHNE

ID: 709955
(ots) - Im Umgang mit Muslimen agiert Innenminister
Hans-Peter Friedrich glücklos. Das jüngste Beispiel: Die
Sicherheitspartnerschaft. Sie droht zu scheitern, bevor sich erste
Erfolge einstellen können. Sie war ja als Prävention im besten Sinne
gedacht. Aber ohne die Zusammenarbeit mit den muslimischen Verbänden,
die wegen einer Plakataktion pikiert sind, bleiben bestimmte Milieus
versperrt; und so den Behörden verborgen, wo jemand dabei ist, sich
zu radikalisieren und in islamistische Kreise abzudriften.

Da die Kooperation zu wünschen übrig lässt, spricht das
Innenministerium mit Plakaten Muslime direkt an. Nun muss Werbung
meist verkürzen, zuspitzen, klar: plakativ sein. Vermisstenanzeigen
greifen das Gefühl der Eltern auf, wenn sie ein Kind nicht wieder
erkennen und es sich ihnen entzieht. Der springende Punkt ist nur:
Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. Die muslimischen
Verbände fühlen sich nicht angesprochen, nicht gut geködert. Sie
haben das Gefühl, dass Muslime wie potenzielle Terroristen behandelt
werden. Nun kann man den Muslimen zurufen, "stellt euch nicht an".
Werbung ist so. Nur, entweder eine Kampagne spricht ihr Zielpublikum
an. Oder ist sie gescheitert. Man kann dem Ministerium abnehmen, dass
es die Verbände angesprochen hat, mitnehmen wollte. Man spricht nur
nicht dieselbe Sprache.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Von der Hand in den Mund - ein Kommentar von PETER HAHNE Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
   Merkel bekommt Ergebnisse des Zukunftsdialogs
Zukunft für Machthaber
LENNART KRAUSE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2012 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709955
Anzahl Zeichen: 1627

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Falsche Ansprache - ein Kommentar von PETER HAHNE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z