Das Internet entwickelt sich zum Bildungsmedium

Das Internet entwickelt sich zum Bildungsmedium

ID: 710316
(PresseBox) - .
- 58 Prozent der Deutschen konsultieren Online-Lexika
- Trend geht zu internetgestützten Lernumgebungen
- BITKOM baut Aktivitäten im Bereich E-Learning aus
Das Internet wird als Bildungsmedium für private und berufliche Zwecke massiv an Bedeutung gewinnen. Das kündigt der Hightech-Verband BITKOM vor dem Hintergrund von Untersuchungen des europäischen Statistikamtes Eurostat an. Bereits heute nutzen 58 Prozent der Bundesbürger regelmäßig Online-Lexika oder Wikis. Im EU-Vergleich liegt Norwegen mit 70 Prozent an der Spitze, vor Luxemburg mit 67 Prozent und Finnland mit 63 Prozent. Es folgen Großbritannien und Deutschland mit je 58 Prozent. Zudem informieren sich 36 Prozent der Deutschen im Internet über Ausbildungs-, Weiterbildungs- oder sonstigen Kursangebote. "Das Internet dient quer durch alle Bevölkerungsschichten und Altersgruppen als wichtiges Medium zur Verbesserung des persönlichen Wissens", sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. Das Internet entwickle sich hin zum Bildungsmedium, das Lehrende und Lernende aktiv unterstützt.
Dabei geht der Trend zu einer Mischung aus Präsenzlernen und Online-Lernen. "Die Erfahrungen haben gezeigt, dass Menschen nicht allein, sondern auch am Computer zusammen mit anderen lernen wollen", sagte Kempf. Ein entscheidender Faktor für den Erfolg internetgestützten Lernens sei der Austausch mit Lehrkräften und Mitlernenden. Ein Beispiel im universitären Bereich sind die neuen Online-Kurse des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts. Innerhalb weniger Wochen nach dem Start meldeten sich weltweit mehr als 5.000 Interessenten an, um eine Vorlesung von SAP-Gründer Hasso Plattner zu hören. Geradezu legendär sind inzwischen die Angebote des deutschstämmigen Stanford-Professors Sebastian Thrun, dessen Kurse zu Künstlicher Intelligenz von mehr als 200.000 Menschen belegt wurden.
Dementsprechend engagiert sich BITKOM verstärkt im Bereich E-Learning. Dies wird auch durch die Integration des ehemals selbständigen Verbands D-ELAN in den BITKOM deutlich. Der BITKOM bündelt im Arbeitskreis Learning Technologies das Know-how der Branche u.a. zu den Themen Social Learning, Mobile Learning und Qualität. Zudem ist der BITKOM Partner der deutschlandweit wichtigsten E-Learning-Messe LEARNTEC in Karlsruhe.



Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.100 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine zukunftsfähige Netzpolitik ein.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.100 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine zukunftsfähige Netzpolitik ein.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wisdom from the Origins: Konferenz zum Maya-Kalender und anderen Prophezeiungen zur Zukunft der Menschheit 22. bis 25. Oktober: Herbstakademie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.08.2012 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710316
Anzahl Zeichen: 3016

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Internet entwickelt sich zum Bildungsmedium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z