"Eine Sinfonie aus schwarzem Stahl"

"Eine Sinfonie aus schwarzem Stahl"

ID: 710438

artepuro inszeniert mit vertrauter puristischer Formsprache eine moderne Zubehörlandschaft rund um den offenen Kamin.



Holzstapler wipsterHolzstapler wipster

(firmenpresse) - Das Kaminholz liegt formschön in Reichweite. Das Kaminbesteck ist optisch einladend integriert und der Funkenflug wird stilsicher aufgefangen – auch beim Thema Kaminzubehör trifft bei der Aachener Metallmanufaktur artepuro Funktionalität auf Qualität und Stil. Pünktlich zur Kaminsaison 2012/13 präsentiert sie ihre einmalige Zubehör-Kollektion, die in ihrer Präzision und Klarheit jedem Kamin schmeichelt: darunter Holzstapler, Holzleger, Sitzhocker, Funkenschutz und Kaminbesteck.

Der gemeinsame Nenner dieses klassischen Ensembles ist die Wahl des Materials: robuster, schwarzer Stahl. Das Besondere: Die Oberflächenstruktur aller Produkte behält durch eine spezielle „Öl-Kur“ ihren ursprünglichen natürlichen Charakter. Während herkömmliche Verfahren Oberflächen meist so behandeln, dass das Material darunter verschwindet, wird in Aachen gerade die Struktur des Stahls betont. „Schon bei der Wahl des Materials ist die Oberflächenstruktur des Materials deshalb ein wichtiges Entscheidungskriterium, da wir sie durch ein spezielles Verfahren optimal zur Geltung bringen“, sagt Dipl.-Designerin Katrin Weber. In einem aufwendigen Prozess wird spezielles Öl auf das Materials aufgetragen, das in den Stahl einzieht, die Oberfläche perfekt versiegelt und dabei die Maserung der Stahlbleche detailliert herausarbeitet.

Nicht nur im Verbund zeigt diese Gruppe einen starken Auftritt. So gleicht der „Holzstapler wipster“ mit seinen Maßen von 28x37x116 cm (LxBxH) einer eleganten Stele, die sich - wie der Name sagt - mit den gestapelten Holzscheiten in Form schmiegt. Zwei sich gegenüberliegende Stahlplatten biegen sich mit den Holzscheiten zu einem asymmetrischen V. Das Holz verkeilt sich perfekt zwischen den Platten und lässt sich kinderleicht auftürmen, ohne zu wackeln.

Beim Thema Holzaufbewahrung schafft das Designerpaar Katrin und Norbert Weber zwei Lösungen einer geräumigen „Stahlwanne“. Bei dem Produkt „Holzlege wood-in“ wurden die Seitenwände mit zwei ausgelaserten zentimeterbreiten Schlitzen versehen, die einen reizvollen optischen Akzent setzen. Die etwas kleinere „Holzlege cuber“ bietet zwar weniger Platz für Holz, doch fügt sie sich in den ebenfalls aus schwarzem Stahl gestalteten „Sitzhocker cuber“ ein: ein zusätzliches mobiles Kaminmöbel, dass sich durch zwei Handgriffe an den Seiten leicht verschieben lässt. Hocker und Lege einmal ineinandergeschoben ergeben einen Sitzkubus, der jedem Platzproblem trotzt. Mit jedem Sitzhocker mehr können sich alle bequem ganz nah um den Kamin herum platzieren.



Dem Thema Funkenschutz begegnet artepuro, mit einem weiteren Modell aus der Linie „helping hands“. Die Sicherheitsglasplatte ruht stabil und hell in einer geölten Stahlschiene. Zudem wurde diese Produktlinie um die Kaminbestecke no. 3 und 4 erweitert. Hier zeigen die Designer einmal mehr, wie heute traditionelle Schmiedearbeit und innovative Lasertechnik harmonisch zusammenspielen. Während der jeweilige Griff für Schürharken, Schaufel und Besen aus dem Stahl präzise und formschön herausgelasert wurde, wurde jedes Einzelstück aus Rohlingen handgeschmiedet - die Hammerschläge sind sichtbar, während die Querrillen im Griff das optische Zeugnis der Laserbearbeitung sind. „Die Lasertechnik gilt derzeit als eins der modernsten Verfahren in der Metallverarbeitung“, sagt die Designerin. Im Rahmen der Gestaltung von Kaminbestecken nimmt artepuro diese Technik erstmals auf und lässt auch gleich die Aufhängung für das Besteck mit dem Laser herausschälen, sodass sich jedes Einzelteil sicher in das zugehörige Stahlgestell einhängen lässt. Die Besteckvariante no. 4 wurde mit runden Edelstahlgriffen versehen, deren Schwingen-Griffverlauf die Bestecke sicher im Gestell aufnimmt. Beide Modelle gibt es zusätzlich in der einfachen Schürharken-Variante ohne Besen und Schaufel, die sich als puristischer Wandschmuck direkt an die Wand neben dem Kamin anschrauben lässt.

Mit diesem Kaminensemble weitet artepuro ihre Produktpalette rund um das Thema „Feuer“ eindrucksvoll aus. Nicht nur Liebhaber, die die Leidenschaft für Stahl, Struktur und klare puristische Form teilen, werden sich über diesen warmen Empfang für die kalte Herbst-/Wintersaison freuen.

Erhältlich sind die Produkte der aktuellen Kollektion in exklusiven Wohnstudios und Möbelhäusern, Einrichtungshäusern mit Outdoor-Bereich sowie in design- und handwerksorientierten Fachkatalogen. Die exklusive Kollektion wird über den ausgesuchten Handel weltweit vertrieben. Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.artepuro.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die artepuro Metallmanufaktur ist eine Marke der Weber Metallgestaltung GmbH. Ob elegante Wohn- und Gartenaccessoires, Tore, Geländer oder Treppen – das Aachener Unternehmen Weber fertigt bereits seit mehr als 15 Jahren individuelle Produkte aus Stahl und Edelstahl für anspruchsvolle Kunden. Mit der Einführung der Marke artepuro im Jahr 2001 wurde die Kollektion stetig erweitert, von edlen Wohnaccessoires über exklusive Grills, Feuerstellen sowie Kaminobjekten und Kaminzubehör. Zahlreiche Auszeichnungen und Designpreise, wie der Design Plus 2005, Form 2007 oder die Nominierung zum Deutschen Designpreis 2006 und trend 2009, bestätigen den eingeschlagenen Weg, gemäß der Philosophie „Qualität auf Dauer erleben". Der Geschäftsführung ist es dabei sehr wichtig, am Standort Deutschland zu produzieren und somit auch für Markenqualität „made in Germany" bürgen zu können.
Mittlerweile wird die Marke artepuro und ihre edle Kollektion nicht nur national, sondern auch international über den Tellerrand Europas hinaus, bis hin in den Nahen Osten und den asiatischen Raum vertrieben.



PresseKontakt / Agentur:

Katrin Weber
Vertrieb und Marketing
artepuro Metallmanufaktur
by Weber Metallgestaltung GmbH
Krantzstr. 7 - Halle 46
52070 Aachen
Tel.: 0241-51567-20
Fax: 0241-51567-29
E-mail: mail(at)artepuro.de
www.artepuro.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Jobcenter mietet 12.400 Quadratmeter und eröffnet Zentrale im Löwenkontor in Berlin Mit ella HOME den Spätsommer genießen – Luxuriöse Ideen für Ihre Terrasse oder Balkon
Bereitgestellt von Benutzer: artepuro
Datum: 30.08.2012 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710438
Anzahl Zeichen: 4746

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Weber
Stadt:

Aachen


Telefon: 02415156720

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.08.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 613 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Eine Sinfonie aus schwarzem Stahl""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

artepuro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

artepuro zaubert Wärme und Gemütlichkeit ...

Die Tage werden kürzer, die Abende dafür länger. Nun ist es an der Zeit das Jahr gemütlich ausklingen zulassen und sich auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Ethanolkamine, Holzlegen, Kaminbestecke, Funkenschutz und Sitzhocker, alles aus geà ...

Feurige Sommernächte mit artepuro! ...

Was gibt es schöneres als an einem warmen Sommerabend auf der Terrasse oder im Garten zu sitzen und bei einem knisternden wärmenden Feuer die letzten Sonnenstrahlen zu betrachten. Diesem Bedürfnis eines jeden Menschen folgend hat sich artepuro zur ...

Alle Meldungen von artepuro


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z