"Ursprung der Technik" / ZDFinfo präsentiert 26 Folgen der britischen Dokureihe "An

"Ursprung der Technik" /
ZDFinfo präsentiert 26 Folgen der britischen Dokureihe "Ancient Discoveries"

ID: 710510
(ots) - Technischer Fortschritt findet in der Moderne statt.
Doch viele unserer scheinbar modernen Errungenschaften verdanken wir
unseren Vorfahren aus der Antike. Die Dokureihe "Ursprung der
Technik" taucht vom 3. September 2012, 11.30 Uhr, an in ZDFinfo in
eine vergangene Welt ein und stellt die beeindruckendsten
Konstruktionen der Antike und ihre Pioniere vor. ZDFinfo zeigt
insgesamt 26 45-minütige Folgen der britischen Kultreihe "Ancient
Discoveries", die von Wild Dream Films produziert wurde.

Sind die Waffen und Taktiken heutiger Spezialeinheiten ein Produkt
der Moderne? Setzte man bereits 500 Jahre vor dem ersten bemannten
Flug der NASA einen Raketenantrieb ein? Wie genau wurden die
monumentalen Bauwerke der Antike konstruiert? Kann es sein, dass die
Baumeister damals schon Maschinen hatten, mit denen man Marmor in
dünne Scheiben schneiden konnte? Und wer waren die Pioniere, die so
beeindruckende Maschinen entwarfen?

Antworten auf diese Fragen sucht "Ursprung der Technik" durch die
Entschlüsselung alter Texte, die Konstruktion funktionsfähiger
Nachbauten und den Einsatz modernster 3D-Technik. Das Expertenteam
geht den ausgeklügelten Errungenschaften der Antike auf den Grund und
liefert erstaunliche Einblicke in den Erfindungsreichtum unserer
frühen Vorfahren.

In der ersten Folge "Autos und Flugzeuge" geht es um visionäre
Maschinen, die bereits Tausende von Jahren vor unseren Fahr- und
Flugzeugen entwickelt wurden. Belege dafür finden sich beispielsweise
in antiken Grabkammern.

In weiteren Ausgaben von "Ursprung der Technik" geht es um
"Schiffsmechanik", "Das antike New York", "Schätze der Weltmeere",
"Kriegsflotten der Antike" und vieles mehr.

http://twitter.com/ZDFinfo

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über


http://bilderdienst.zdf.de/presse/ursprungdertechnik



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Das Erste: ARD-Sommerinterview mit Grünen-Chefin Claudia Roth im
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2012 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710510
Anzahl Zeichen: 2263

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ursprung der Technik" /
ZDFinfo präsentiert 26 Folgen der britischen Dokureihe "Ancient Discoveries"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDFinfo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

Woche 41/25 Samstag, 04.10. Bitte Programmänderung beachten: „Wer ist El Chapo?“ um 7.15 Uhr entfällt (weiterer Ablauf ab 7.30 Uhr wie vorgesehen) Sonntag, 05.10. Bitte Programmänderungen beachten: 7.15 ZDF-History Hitlers ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 41/25 Dienstag, 07.10. Bitte Programmänderung beachten: 19.45 auslandsjournal - die doku: 2 Jahre nach dem Hamas-Angriff Israelis und Palästinenser zwischen Trauma und Krieg Israel 2025 „ausland ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 35/25 Freitag, 29.08. Bitte Programmänderung beachten: 7.45 Die Zwangsarbeiterin - Nadeshdas langer Weg nach Hause Deutschland 2021 „auslandsjournal“ entfällt ...

Alle Meldungen von ZDFinfo


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z