HEAG lädt zum Tag der offenen Tür

HEAG lädt zum Tag der offenen Tür

ID: 710701

HEAG lädt zum Tag der offenen Tür



(pressrelations) -
Am 1. September öffnen die Unternehmen der HEAG-Gruppe ihre Pforten - Anlass ist das einhundertjährige Jubiläum der HEAG - Besucher können sich auf eine spannende Rallye durch Darmstadt begeben

Die HEAG wird 2012 einhundert Jahre alt - und feiert dieses Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür. Am Samstag, 1. September, von 11 bis 17 Uhr erwartet große und kleine Besucher an fünf Standorten ein vielfältiges Programm. Die HEAG selbst öffnet dabei genauso ihre Türen wie die mit der Holding verbundenen Unternehmen, die HEAG Südhessische Energie AG (HSE), die bauverein AG und die HEAG mobilo GmbH.

"Der Tag der offenen Tür ist für die Menschen in Darmstadt und der Region eine gute Gelegenheit, hinter die Kulissen der Stadtwirtschaft zu blicken", sagt Oberbürgermeister Jochen Partsch. "Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, wie sehr diese Unternehmen ihren Alltag mitprägen - von der Elektrizitätsversorgung über flächendeckenden Nahverkehr bis hin zu bezahlbarem Wohnraum. Umso mehr freue ich mich, wenn viele Besucher dieses Angebot wahrnehmen und die verschiedenen Stationen besuchen." Jubiläumslinie 100 fährt viertelstündlich Am Tag der offenen Tür verkehrt extra eine Straßenbahn-Jubiläumslinie mit der Nummer 100 im Viertelstundentakt. Wer in diese einsteigt, kann kostenfrei mit historischen HEAG-Fahrzeugen zwischen allen Programmstationen pendeln. Das Programm an den fünf Stationen ist abwechslungsreich: Die HEAG zeigt in der Centralstation (Haltestelle Luisenplatz) u.a. ihre einhundertjährige Unternehmensgeschichte in einer Ausstellung und mit Filmvorführungen. Neugierige im Bereich der E-Mobilität können sich dort außerdem auf einen Segway- und E-Bike-Parcours freuen.

Führungen durch das Gasturbinenkraftwerk und das Zentralklärwerk sowie spannende Mulitimediainstallationen sind nur einige der Highlights, welche die Besucher bei der HSE in der Hauptverwaltung in der Frankfurter Straße (Haltestelle Rhönring) erwarten.



Neben zahlreichen weiteren Programmpunkten können sich Technikbegeisterte bei der HEAG mobilo auf dem Betriebshof Böllenfalltor (Haltestelle Böllenfalltor) in die Geheimnisse des Straßenbahnverkehrs einweihen oder bei einer Steigerfahrt den Blick schweifen lassen. Und am Depot Kranichstein (Haltestelle Kranichstein Bahnhof), das am 1. September offiziell eröffnet wird, lassen Straßenbahnoldtimer die Herzen von Nostalgikern höher schlagen. Auch für die kleinen Besucher lohnt sich der Weg nach Kranichstein. Wie auch an allen anderen Programmstationen erwartet sie dort ein buntes Kinderprogramm.

Autogrammstunde mit dem SV Darmstadt 98 Außer spannenden Informationen rund ums Passivhaus erwartet die Besucher in der Zentrale der bauverein AG (Haltestelle Siemensstraße) noch ein besonderes Highlight. Vertreter des SV Darmstadt 98 schießen mit den Besuchern auf die Torwand und zwischen 13 und 14.30 Uhr schreiben die Drittliga-Kicker der Lilien Autogramme für ihre Fans. "Wir freuen uns sehr darauf, unser Jubiläum gemeinsam mit den Menschen zu feiern", so HEAG-Vorstand Dr. Klaus-Michael Ahrend. "Unseren Tag der offenen Tür wollen wir dazu nutzen, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und ihnen zu zeigen, wie eng die HEAG mit der Stadt und der Region verbunden ist." Auf ihrem Weg von Station zu Station können die Besucher an einer spannenden Rallye teilnehmen: Dabei gilt es, an den verschiedenen Festorten bis zu vier Motivaufkleber zu sammeln. Diese Motive müssen die Teilnehmer auf eine Gewinnspielkarte kleben - auch diese gibt es an allen Stationen - und in eine Gewinnbox einwerfen. Schon winken ihnen attraktive Gewinne wie ein E-Bike oder Dauerkarten für den SV Darmstadt 98. "Mit dem Tag der offenen Tür wollen wir den Besucherinnen und Besuchern näher bringen, welchen umfassenden Aufgaben sich die Stadtwirtschaft täglich stellt", erklärt HEAG-Vorstand Dr. Markus Hoschek. "Wir hoffen, dass wir so das Interesse der Menschen an Themen rund um die Stadtwirtschaft wecken können." Der Eintritt ist frei. Ausführliche Informationen zum Programm, zur Jubiläumslinie 100 und zur HEAG-Erlebnisrallye unter www.heag.de .


HEAG Holding AG - Beteiligungsmanagement der Wissenschaftsstadt Darmstadt (HEAG)
Im Carree 1
64283 Darmstadt
Tel. (0 61 51) 709 - 2701
Fax (0 61 51) 709 - 2709
E-Mail: gitta.unruh@heag.de
http://www.heag.de' />www.heag.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RWE Deutschland bringt mehr Intelligenz in das Niederspannungsnetz Lehrkräftemangel: 'Landesregierung trifft keine Vorsorge'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.08.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710701
Anzahl Zeichen: 4744

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z