Ich kaufe dort, wo ich verstehe.

Ich kaufe dort, wo ich verstehe.

ID: 710788

Ein Interview mit Stefan Gottschling



Stefan GottschlingStefan Gottschling

(firmenpresse) - Stefan Gottschling vorzustellen fällt schwer. Wie findet man bei einem Autor, Texter, Trainer und Berater die richtigen Worte? Die Lösung: Man schaut auf den Klappentext einer seiner Bücher. Dort ist dann u. a. zu lesen: Er ist seit über 20 Jahren im Dialogmarketing tätig. Und: Stefan Gottschling schreibt Bücher über das Texten. Er ist Geschäftsführer des SGV Verlages sowie Vorstand des Instituts für messbare Werbung und Verkauf. Lesen Sie jetzt ein Interview mit einem leidenschaftlichen Wortakrobaten.

Klaus Wenderoth: Mit welchen 3 Worten würden Sie sich selbst beschreiben, Herr Gottschling?

Vielbuchstabentyp, neugierig, klar

Klaus Wenderoth: Was begeistert Sie auch heute noch an Ihrem Beruf?

Stefan Gottschling: Jedes einzelne Wort, jedes spannende Projekt, und das Wissen, dass Sprache die Welt verändert, Herzen erobert, uns in andere Welten entführt und manchmal auch Leben retten kann. "Die wahren Abenteuer sind im Kopf" heißt es in einem Lied von Andre Heller. Wer textet, hat Bildregie im Kopfkino. Und Filme fürs Kopfkino zu drehen begeistert einfach.

Klaus Wenderoth: Das geschriebene Wort trägt sehr weit. Würden Sie das so unterschreiben?

Stefan Gottschlink: Ja, unbedingt. Das ist doch für jeden erfahrbar. Schon ein kurzer Liebesbrief verändert etwas weil er nicht mehr zurückgenommen werden kann. Schriftlichkeit hat (fast) immer etwas Verbindliches, legt uns fest. Ob es nun eine SMS, eine Mail oder ein Werbebrief ist. Und - das geschriebene Wort sagt auch immer etwas über den Schreiber.

Es gibt ja den Spruch: "Wer schreibt, der bleibt". Der größte Philosoph, der größte Dichter - nur weil ihre Inhalte "aufgeschrieben" wurden, freuen wir uns heute daran. Und umgekehrt gilt: Auch geschriebener Unsinn bleibt. Gerade im Netz.

Klaus Wenderoth: Wenn Sie nur ein Social-Media-Tool auswählen könnten. Welches würden Sie wählen?

Stefan Gottschlink: Den Textinspektor. Eigentlich kein Social-Media-Tool, aber ein Werkzeug um mal nachzusehen wie verständlich ein Text ist. Zu finden auf www.textinspektor.de.



Klaus Wenderoth: Viele Unternehmen betrachten professionelles Texten nur als Ausgabe. Nicht aber als Investition. Ein Fehler?

Stefan Gottschlink: Einer der größten, dümmsten und häufigsten Fehler. Sprache ist ein Wettbewerbsfaktor. Ich kaufe dort, wo ich verstehe. Ich höre dem interessiert zu, den ich verstehen kann. Nun haben viele Unternehmen in den letzten Jahren ihr Corporate Design festgelegt - aber die Sprache einfach vergessen. In vielen CD-Manuals beschäftigt man sich gar nicht mit Sprache. Bestenfalls gibt"s ein Abkürzungsverzeichnis. Unternehmen brauchen aber tragfähige Leitlinien für Ihre schriftliche Kommunikation.

Denn Kommunikation funktioniert eben nicht nur über Bilder, sondern vor allem über die Sprache. Wie sieht Ihre "Markenpersönlichkeit aus?" "Wie spricht Ihr Unternehmen?". Da macht der Bankberater "ein voll fettes Angebot", da "charge ich schnell Ihre Kreditkarte und derweil können Sie beim Auschecken gleich voten." Kein Witz! Gesprochene Sprache.

"Schlafen", "Pennen" in "Morpheus Armen liegen". Welche Tonalität passt zum Unternehmen, zur Zielgruppe. Wer nicht weiß, wie er mit wem spricht, wird wohl auch nicht immer richtig verstanden.

Klaus Wenderoth: Wann ist für Sie ein Text auch ein guter Text?

Stefan Gottschling: Da gibt"s mehrere Punkte. Zunächst einmal: Wenn man ihn versteht. Weiter: Wenn er interessant und lebendig ist.

Das bedeutet zum Beispiel für den Verkaufstext, er sollte sich an bestimmten psychologischen Motiven und Stil-Kriterien orientieren. So lesen wir z.B., was uns neugierig macht, was Vorteile bietet, und was uns Bekanntes wieder finden lässt. Lebendigkeit entsteht durch direkte Ansprache, kurze klare einfache Sätze, aktive Verben und und und.

Das ist ja alles in allem unser großes Thema in Texterclub, SGV Verlag und dem monatlichen kostenlosen Textertipp.

Dieses und weitere Interviews finden Sie im Expertenblog "Menschen, Medien, Meinungen ... http://www.KlausWenderoth.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über EuropaDruck.com:

Gründungsjahr: 2001

Ein Druckportal für Drucksacheneinkäufer. Europadruck.com wird genutzt von Werbeagenturen, Verlagen, öffentlichen Einrichtungen und aus Industrie und Handel. Ermöglicht wird ein objektiver Preis- und Leistungsvergleich von Druckereien.

Gleichzeitig bietet das Portal eine umfangreiche Auftragsdatenbank für Druckereien.
Zu Europadruck.com gehören Partnerdruckereien in 11 europäischen Ländern. Diese decken die verschiedensten Druckverfahren und Marktsegmente ab.

Zum Beipspiel: Offsetdruck, Rollenoffsetdruck, Digitaldruck, Buchdruck, Broschürendruck, Katalogdruck, Plakatdruck, Kalenderdruck, Zeitungsdruck.



PresseKontakt / Agentur:

EuropaDruck.com, Inh. Klaus Wenderoth
Klaus Wenderoth
Dießener Str. 5
86911 Dießen
info(at)europadruck.com
08807.2140856
http://www.EuropaDruck.com



drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS - PHOENIX DIALOG: Alfred Schier mit Gertrud Höhler - Freitag, 7. September 2012, 24.00 Uhr Premiere für
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.08.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710788
Anzahl Zeichen: 4279

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Wenderoth
Stadt:

Dießen


Telefon: 08807.2140856

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ich kaufe dort, wo ich verstehe."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europadruck.com, Inhaber Klaus Wenderoth (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das EuropaDruck-Blog zieht neue Seiten auf ...

Ob nun Blog oder Webseite, es ist immer wieder spannend, wenn so ein neues Projekt online geht. Bei unserem Blog, war das schon eine besondere Aufgabe. Immerhin befinden sich schon mehr als 1.900 Artikel darin. Mit dieser Verantwortung und Aufgabe be ...

Das richtige Weg zum druckreifen PDF ...

Sie haben ein Plakat entworfen, eine Broschüre erstellt, einen Briefbogen oder eine Visitenkarte gestaltet. Nun soll das Ganze gedruckt werden. Um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erhalten, gilt es, die Schnittstelle zwischen Ihrem Entwurf und de ...

Anne Weller: Wie schön, ich kann Sie lächeln hören! ...

Klaus Wenderoth: Frau Weller, unser Telefonat ist mir noch in sehr angenehmer Erinnerung. Wie lange haben Sie Ihre eigene Stimme geschult und wie wurden Sie schließlich selbst zur Stimmtrainerin? Anne Weller: Stimme und Sprechen haben mich schon al ...

Alle Meldungen von Europadruck.com, Inhaber Klaus Wenderoth


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z